Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Gerichte: Schulterschluss gegen Strafbefehl für Versammlungsleiter

Düsseldorfer Gerichte: Schulterschluss gegen Strafbefehl für Versammlungsleiter

Von Dirk Neubauer
12. April 2017
Teilen:
Mit einer Sitzblockade solidarisierten sich mehr Menschen vor dem Gerichtsgebäude mit den beiden Beklagten - Torsten Nagel und Micha Aschmoneit. Foto: Johannes Dörrenbächer

Zum Prozessauftakt kam es erst gar nicht, zur symbolischen Sitzblockade des Gerichtsgebäudes schon: Am Mittwoch (12.4.) protestierten zahlreiche Menschen vor dem Eingang zu Amts- und Landgericht. Denn gegen zwei Anmelder von Demonstrationen gegen Rechtsradikale – in diesem Fall Republikaner und die sogenannte AfD – fordert die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft hohe Geldstrafen. Es geht um 10.500 für den einen und 4500 Euro Strafe für den anderen Angeklagten. Der Vorwurf: Landfriedensbruch.

Eröffnet wurde die Hauptverhandlung nicht. Laut einem Sprecher des Amtsgerichts war eine Hauptbelastungszeugin, eine Polizistin, kurzfristig nicht verfügbar. Sie habe nach dem Anschlag auf den Bus der Dortmunder Fußballer dort Dienst tun müssen, hieß es. Auf welchen Termin die Hauptverhandlung verschoben wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

D_Versammlung_Gericht_12042017

Hauptverhandlung verschoben – auf einen zunächst noch nicht bekannten Termin.

Die Justiz sieht Torsten Nagel, Ex-Geschäftsführer der Falken Düsseldorf, und Micha Aschmoneit, Programmplaner des Kulturzentrums zakk auf der Anklagebank. Zum einen geht es um eine Republikaner-Versammlung am 19. März auf dem Oberbilker Markt. Nach Meinung der Staatsanwaltschaft wurde diese Versammlung rechtswidrig gestört und im Rahmen einer Sitzblockade Landfriedensbruch begangen.

Demos gegen Republikaner und Afd

Torsten Nagel wird zusätzlich vorgeworfen, bei einer AfD-Versammlung in der Düsseldorfer Messe am 13. Februar 2016 – als Anmelder und Veranstalter der Gegenkundgebung mit zahlreichen Düsseldorfer Prominenten und Politikern gegen das Versammlungsgesetz verstoßen zu haben.
Gegen die entsprechenden Strafbefehle haben Nagel und Ashmoneit Widerspruch eingelegt. Sie betrachten ihre Aktionen als „zivilen Ungehorsam“. Sie hätten sich gegen Rechtsradikale gerichtet, nicht gegen die Polizei.  

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: U19 Champions Trophy startet Donnerstag im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf fürchtet den fatalen Funken: Achtung, Waldbrandgefahr!

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Galerien in Düsseldorf: Die Kunst des Schmückens

    Von Birgit Koelgen
    6. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell