Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf : Maritimes Spielen mit Leuchturm und Pottwal am Tannenhofweg

Düsseldorf : Maritimes Spielen mit Leuchturm und Pottwal am Tannenhofweg

Von Ute Neubauer
17. Oktober 2018
Teilen:
Einen Leuchtturm als Kletterturm gibt es jetzt am Tannhof

Zwar fließt die Düssel am Tannenhofweg vorbei, doch der Wasserspielplatz hat bei seiner Sanierung nun sogar maritimes Flair erhalten. Mit einem riesigen Pottwal, Leuchtturm und viel Sand konnte der Wasserspielplatz wieder in Betrieb gehen.

Im heißen Sommer hätten sich viele Familien einen Besuch auf dem Wasserspielplatz gewünscht, doch die lange Trockenheit verzögerte die Arbeiten. Aber jetzt ist die Sanierung des Wasserspielplatzes am Tannenhofweg in Düsseldorf Vennhausen zum Beginn der Herbstferien abgeschlossen. Das Gartenamt verkündete "Wasser marsch!" und die Kinder nahmen begeistert die Neuerungen in Augenschein.

D_Spielplatz2_16102018

Am Eingang des Wasserspielplatzes am Tannenhofweg liegt ein etwa fünf Meter langer Pottwal

Ein rund fünf Meter langer Pottwal gehört zu den neuen Attraktionen. Er dienst nicht nur als Klettertier, sondern kann durch Spritzdüsen Wasser speien. Spritzendes Wasser ist ebenfalls auf der Pflasterfläche Programm. Dort gibt es einen Fontänenhüpfer, der beim Betreten mit Wasser spritzt. Die Aussicht über den ganzen Spielplatz können die Besucher vom rot-weiß-geringelten Leuchtturm genießen, wenn sie auf dessen Plattform geklettert sind. Hinunter geht es dann ganz schnell über die Rutsche. Passend zum maritimes Motto ist die Schaukel aus dicken Seilen (Tampen) gestaltet, die gleich mehreren Kindern das gemeinsame Schwingen ermöglicht.

Auch der Bereiche für die Kleinsten wurde mit Wasserspielelement erweitert. Neben der Boule-Bahn und einer Tischtennisplatte gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten. Der bereits vorhandene Kickertisch hat einen neuen Platz unter einer Überdachung gefunden, so dass auch bei schlechtem Wetter gespielt werden kann.

Eine offizielle Eröffnungsfeier des Spielplatzes soll es im nächsten Frühjahr mit den Kindern der Grundschule Arnstadter Weg geben. Die Kinder planen bereits die Gestaltung des Gebäudes mit Meer-Motiven.

Seit Frühjahr 2018 wurde der Spielplatz saniert. Für die Neugestaltung wurden 273.000 Euro bereitgestellt. Die Bezirksvertretung 8 hat den neuen Anstrich des Toilettengebäudes finanziert.

Wasserspielplätze in Düsseldorf

Nach und nach sollen alle Wasserspielplätze in Düsseldorf saniert werden. Die Anlage Tannenhofweg war Nummer sieben auf der Liste. Als nächstes sollen die Wasserspielplätze im Volksgarten/Emmastraße und Alter Gerresheimer Friedhof erneuert werden. Dies ist für 2019 geplant. In den Jahren 2020/2021 kommt dann die Anlage im Südpark dran. Bereits renoviert wurden die Wasserspielplätze am Frankenplatz (2000/2001), im Schlosspark Elbroich (2001), im Zoopark (2005), Auf’m Rott (2010), im Schlosspark Eller (2014) und am Alter Bilker Friedhof (2015).

Fotos: Stadt Düsseldorf, Gartenamt

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erneuter Tankstellenüberfall – diesmal in Bilk

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neue Aufgaben für Dr. Peter Henkel

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell