Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Bildungszahl des Tages: 5.213.179

Düsseldorfer Bildungszahl des Tages: 5.213.179

Von Ute Neubauer
5. Mai 2015
Teilen:
Die Stadtbücherei Düsseldorf präsentierte hohe Nutzerzahlen in ihrer Bilanz des Jahres 2014

So viele Medienausleihen hat es in den Stadtbüchereien der Landeshauptstadt in 2014 gegeben, präsentierte Büchereidirektor Dr. Norbert Kamp in einem Pressegespräch die Jahresbilanz. Ein klarer Hinweis auf die Lesefreudigkeit der Düsseldorfer.

Die Stadt hat im vergangenen Jahr auch einiges investiert, um das Angebot zu verbessern. Die rund um die Uhr geöffnete onlineBibliothek bietet den Bürger die Möglichkeit, weltweit per Internet an neuen Lesestoff zu gelangen. Um mehr als 20 Prozent wuchsen hier die Online-Ausleihen, was am steigenden Angebot, der neuen, komfortableren Software und der vereinfachten Suchoptionen liegt. Wer lieber in Seiten blättert, als mit dem Finger über einen Bildschirm zu wischen, kann online Medien aus dem Katalog auswählen und sie sich die Stadtteilbücherei der Wahl liefern lassen. 2000 Tageszeitungen aus aller Welt können an Rechnern in der Zentralbibliothek oder über die Homepage der Stadtbücherei gelesen werden. Einführungskurse in die elektronische Ausleihe werden angeboten.

Kinder und Jugendliche sind die Hauptkunden

Kinder und Jugendliche gehören zur Stammkundschaft der Bibliotheken. Die Lern- und Arbeitsplätze im Obergeschoss der Zentrale am Bertha-von-Suttner-Platz sind nach Schulschluss stets gut gefüllt. Auch der Kinder- und Jugendbereich im Erdgeschoss ist nach dem Umbau in 2014 Anlaufpunkt für viele. Unter dem Motto „Vom Lesegarten zum Lesegipfel" wurden verschiedene Zonen eingerichtet: Vom Krabbelkind, das erste Erfahrungen mit dem „Lesegarten" macht, über Teenies, die Konsolenspiele ausprobieren, bis zu den Eltern. Neu ist das Angebot „Erste-Hilfe-Facharbeit", das Schülerinnen und Schülern vermittelt, wie sie die von der Bibliothek vorgehaltenen physischen und elektronischen Informationsquellen für ihr Facharbeitsthema optimal nutzen können.

Medienboxen für Kindereinrichtungen

Das Thema digitale Medien verfolgt die Stadtbücherei auch 2015 weiter. Außerdem werden Bibliothekstouren angeboten, die kostenlose Ausleihe von Medienboxen an Träger von Kindereinrichtungen erweitert und bei Klassenführungen kommen iPads zum Einsatz.
Im ersten Quartal 2015 kamen 357.000 Besucher in die Bibliotheken. Die Stadtbücherei scheint auf dem richtigen Weg zu sein.

Ausleihe in Zahlen

– 5.213.179 Medien wurden in 2014 ausgeliehen
– Davon 2.444.169 in der Zentrale am Hauptbahnhof
– Online waren es 225.785 Entleihungen
– Im Vergleich: Bücherei Bilk 335.732, Derendorf 284.716 und Benrath 266.829.

Vorheriger Artikel

Veranstaltungstipp: Bolivien zu Gast in Düsseldorf: Pachamama ...

Nächster Artikel

Etwas Wind über Düsseldorf: Schon bröckelt die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell