Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Dienststellen der Stadt zwischen den Jahren geschlossen

Düsseldorf: Dienststellen der Stadt zwischen den Jahren geschlossen

Von Ute Neubauer
26. Dezember 2016
Teilen:
Wer ein Auto zulassen möchte, muss bis zum neuen Jahr warten, Foto: Stadt Düsseldorf

Vom 27. bis zum 30. Dezember 2016 bleiben viele Stellen der Düsseldorfer Stadtverwaltung geschlossen. Bürgerbüros, kommunale Ausländerbehörde, Standesamt, Straßenverkehrsamt öffnen erst im neuen Jahr, am 2. Januar, wieder für die Bürger.

Notdienste

Einige Ämter haben Notdienste eingerichtet. Hilfe in finanziellen Notlagen bietet am Mittwoch, 28. Dezember, von 9 bis 12 Uhr, das Servicecenter Grundsicherung, Gumbertstraße 152, Telefon 89-97240, an. Asylsuchende können sich am Mittwoch, 28. Dezember, und Freitag, 30. Dezember, von 8 bis 11.30 Uhr am Vogelsanger Weg 49, Telefon 89-22245, Hilfe bekommen.

Unterstützung bei kurzfristiger Unterbringung von Obdachlosen gibt es telefonisch von 9 bis 12 Uhr, von Dienstag, 27. Dezember bis Freitag, 30. Dezember, Telefon 89-96189. Die Heimaufsicht ist von von Mittwoch, 28. Dezember bis Freitag, 30. Dezember, Telefon 89-93595, jeweils von 9 bis 12 Uhr, erreichbar.

Die Methadon- und Drogenambulanz des Gesundheitsamtes ist vom 27. bis 30. Dezember von 7 bis 11 Uhr geöffnet. Der Notdienst im betreuten Wohnen, Willi-Becker-Allee 6-8, ist zwischen dem 27. und 30. Dezember zwischen 9 und 14 Uhr erreichbar. In der Abteilung "Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung" im Amt für Verbraucherschutz ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet.

Im Jugendamt arbeitet ein Notdienst im Rahmen des Kinderschutzes in den Räumen des Bezirkssozialdienstes im Stadtbezirk 8 von 8 bis 17 Uhr. Die Dienststelle ist aber nicht für den Besucherverkehr geöffnet, sondern telefonisch unter 89-97871 sowie per Mail unter bsd208@duesseldorf.de erreichbar.

Sportplätze, Museen und Stadtbüchereien sind geöffnet

Aber es gibt auch Stellen, die zwischen den Jahren geöffnet haben. Einen großen Ansturm zum Jahreswechsel erwarten bereits traditionell die Düsseldorfer Stadtbüchereien. Sie sind vom 27. bis zum 30. Dezember uneingeschränkt geöffnet. Lediglich die Kinderbücherei Hassels ist in der Zeit durchgehend geschlossen.

Die Düsseldorfer Kulturinstitute sind nach den Weihnachtsfeiertagen wieder geöffnet. Am Neujahrstag werden das Museum Kunstpalast, das NRW-Forum, Kunsthalle und KIT sowie K20, K21 und Schmela-Haus geöffnet sein.

Für sportlich Aktive stehen der Arena-Sportpark sowie die Bezirkssportanlagen Flinger Broich, Wilhelm-Unger-Straße und der Sportpark Niederheid vom 28. bis 30. Dezember zur Verfügung. Das Eisstadion Brehmstraße öffnet seine Pforten bereits am 27. Dezember bis zum 30. Dezember.

Der Wildpark in Grafenberg kann täglich von 9 bis 16 Uhr besucht werden.

Darüber hinaus sind alle städtischen Friedhöfe durchgehend – auch an den Wochenenden und Feiertagen – geöffnet.

Vorheriger Artikel

Brennende Adventskränze in Düsseldorf

Nächster Artikel

Schöne Bescherung: Düsseldorfer EG mit Weihnachtsdebakel in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell