Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Dügida-Teilnehmer streckt Mann mit Kopfstoß nieder

Dügida-Teilnehmer streckt Mann mit Kopfstoß nieder

Von Dirk Neubauer
3. Februar 2015
Teilen:
Nach dem Angriff des Dügida-Teilnehmers blutüberströmt: der Getroffene.

Ein Teilnehmer der rechtsextremen Dügida-Demonstration hat im Hauptbahnhof am Montagabend einen Gegendemonstranten mit einem brutalen Kopfstoß gegen die Nase niedergestreckt. Ein solcher mit Wucht ausgeführter Kopfstoß gegen das Nasenbein kann lebensbedrohlich sein. Der weiße Boden der Bahnhofshalle war mit großen Blutstropfen bedeckt.

D_Duegida_Schlaeger_2015

Der rechtsextreme Angreifer wurde sofort nach seiner Tat festgenommen.

Der glatzköpfige Mann wurde festgenommen. Laut Aussagen von Polizisten vor Ort ist seine Gewalttat auf Polizeivideos dokumentiert. Zudem meldeten sich mehrere Zeugen bei der Polizei, die den Vorfall aus nächster Nähe gesehen hatten. Ein Notarzt untersuchte den Angegriffenen vor dem Bahnhof und riet dringend dazu, noch in der Nacht die Notaufnahme eines Krankenhauses aufzusuchen. Die Nase müsse geröntgt, die Platzwunde genäht werden.

Ein Abend der Gewalt

Der brutale Angriff war der traurige Höhepunkt des bisher gewalttätigsten Demo-Montags in Düsseldorf. Die Zahl der Rechtsextremen ging auf rund 70 zurück. Beobachter schätzten die Zahl der Gegendemonstranten auf 800 bis 1000 Teilnehmer. Im Unterschied zu den Tagen vorher wollten sich die Polizeisprecher vor Ort nicht auf eine Zahl festlegen. Wieder konnten die Rechtsextremen keinen Schritt durch Düsseldorf machen, ohne dass ihnen ein „Hau ab“ oder Trillerpfiffe entgegenschollen.

Beobachter werteten das Vorgehen der Polizei gegen die Gegendemonstranten als deutlich aggressiver als bisher. Sitzblockaden gegen den ultrarechten Aufmarsch wurden durch den Einsatz von Pfefferspray aufgelöst. Journalisten berichteten, sie hätten Tritte der Polizeibeamten bekommen.

D_Duegida_Antifa_20150202

Mehrfach wurden Gegendemonstranten von den Ordnungshütern festgesetzt.

Zu Problemen kam es vor allem nach Demonstrationsende. Gegendemonstranten standen in großer Zahl im Hauptbahnhof. Nur einzeln und geschützt durch viele Dutzend Beamte konnten Dügida-Teilnehmer zu ihren Zügen gebracht werden. Dabei war ihre Abreise ein Spießrutenlaufen, das durch Eierwürfe, Trillerpfiffe und Sprechchöre begleitet wurde. Wiederholt kam es zu Rangeleien zwischen Polizisten und Gegendemonstranten. Um sie in Schach zu halten, setzte die Polizei unter anderem Diensthunde ein.
Begonnen hatte der Demonstrations-Montag für die Rechtsextremen durch eine Neuerung: Sie wurden noch vor dem Bahnhof in einem Polizeizelt nach Waffen und verbotenen Gegenständen durchsucht. Mindestens sieben Personen schloss die Polizei wegen übermäßigen Alkoholkonsums von der Demo aus.

Die Lücke zwischen Dügida und den Hools

Der geschrumpfte Rest von Dügida zerfiel in zwei Lager. Die zur Hogesa gehörenden Hooligans sonderten sich vom Rest der rechtsextremen Demonstration ab. Ein von Dittmer erdachtes islamfeindliches und gleichzeitiges überlanges Kasperletheater langweilte die Versammlung extrem. Beim eigentlichen Marsch ließen sich die Hooligans zurückfallen, es gab zeitweise eine große Lücke. Mehrfach musste Demo-Anmelderin Melanie Dittmer dazu ermahnen, keinen Alkohol zu trinken. Während des Demonstrationszuges versuchte sie, die Kluft zwischen den Dügida-Demonstranten zu schließen.
Mit einer Ansage schoss sich Dittmer ein Eigentor: „Mindestens die Hälfte der Dügida-Teilnehmer seien Bürgerliche“, sagte Dittmer über Mikrofon und freute sich. Offen blieb die Frage, was denn die andere Hälfte der sogenannten Dügida ist. Wieder waren Rechtsextreme aus mehreren nordrhein-westfälischen Städten angereist. Den von Dittmer bisher betriebenen Kölner Aufmarsch Kögida hat sie eingestellt, um sich angeblich ganz auf Düsseldorf zu konzentrieren.

D_Duegida_Aufkleber_20150202

Düsseldorfer Montags-Spuk.

Vorheriger Artikel

Venetia belästigt? Düsseldorf hat sein Schlübber-Gate

Nächster Artikel

Süße Neuigkeiten aus Köln: Vegane Produkte und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell