Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Innenstadt: Millionenschaden durch Brand in einer Tiefgarage an der Klosterstraße

Düsseldorf Innenstadt: Millionenschaden durch Brand in einer Tiefgarage an der Klosterstraße

Von Dirk Neubauer
22. April 2021
Teilen:
Dunkle Rauchwolken drangen aus der Tiefgarage an der Klosterstraße. Über dem Viertel lag ein beißender Brandgeruch.

Sieben Autos ganz oder teilweise ausgebrannt, weitere 29 Fahrzeuge durch Hitze und Rauch schwer beschädigt: Gut dreieinhalb Stunden lang brannte es am Donnerstag in einer Tiefgarage an der Klosterstraße in Düsseldorf. Rund 70 Retter waren im Einsatz. Dass niemand verletzt wurde, ist ein großes Glück. Der Schaden kann noch gar beziffert werden. Er geht vermutlich in die Millionen. Die Kriminalpolizei hat den unzugänglichen Brandort übernommen, damit Experten nun die Brandursache ermitteln können.

Beißender Brandgeruch

Dunkle, ätzend riechende Rauchwolken standen am Donnerstagmittag plötzlich über der zweistöckigen, öffentlich zugängigen Tiefgarage an der Klosterstraße. Nur wenige Meter weiter befindet sich das Kult-Kino Bambi. Über der Tiefgarage gibt es eine Kita und zahlreiche Wohnungen. Nach erstem Augenschein wurde das Wohnhaus nicht durch Flammen und Rauch beschädigt.

D_Brand_ParkhausKlosterstrasse_20210422.jpg

Rund 70 Feuerwehrleute aus allen Teilen Düsseldorfs waren an der Klosterstraße im Einsatz.

In der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf gingen gleich mehrere Notrufe ein. Als die die ersten Löschtrupps in der Klosterstraße ankamen, drang bereits schwarzer Brandrauch aus der Zufahrt und den Entlüftungsschächten der Tiefgarage. Sofort ließ der Einsatzleiter Atemschutztrupps in das erste Untergeschoss der zweigeschossigen Garage vorgehen, um das Feuer zu löschen. Bereits zu dem Zeitpunkt sorgte der Brand für enorme Temperaturen und eine massive Rauchentwicklung, sodass die Brandstelle nur sehr schwer zu erreichen war.

Kita gleich nebenan

Zur Unterstützung rückten weitere Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwachen an. Über zwei Zugänge verschafften sich dann die Einsatztrupps mit Strahlrohren Zugang und konnten so das Feuer erreichen. Zugleich kontrollierten weitere Feuerwehrleute das direkt an die Garage angeschlossen Wohngebäude. Im Erdgeschoss gibt es eine Kindertagesstätte. Bis hier hatte sich der Brandrauch allerdings nicht ausgebreitet. Alle angrenzenden Gebäude sowie die Bebauung auf der anderen Straßenseite kontrollierte die Feuerwehr ebenfalls auf Brandrauch.

Hauptschule muss Fenster schließen

Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die Hauptschule auf der Klosterstraße die Fenster geschlossen halten, damit der Qualm nicht in das Gebäude zieht. Eine Gefahr für die Lehrer*innen und Schüler*innen bestand nach Angaben der Feuerwehr nicht.

Stromverbindung gekappt

Nach rund 90 Minuten hatten die Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle. Da durch die Hitze die Elektroinstallation der Tiefgarage stark beschädigt wurde, trennten Mitarbeitende der Netzgesellschaft Düsseldorf, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, die Stromversorgung. Eine Mitarbeiterin des städtischen Umweltamtes begleitete die Löscharbeiten vor Ort. Mit speziellen Großlüftern der Feuerwehr konnte im Anschluss der Brandrauch aus der Tiefgarage entfernt werden. Nach Abschluss der Maßnahmen durch die Feuerwehr hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die genaue Schadenshöhe kann aufgrund der enormen Hitzeentwicklung nicht beziffert werden. Menschen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt richtet sich auf Ausgangssperre ab ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Calais: Vier Tonnen Lebensmittel und Hilfsgüter ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Niederkassel: Beim Schlachtfest das Gemeimnis um neue Tonnenbäuerin gelüftet

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rot-Weisse Garde hat wieder einen Prinzen, den sie betüdeln kann

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell