Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Kötter vertröstet Passagiere und Flughafen bis Ende Oktober

Düsseldorf: Kötter vertröstet Passagiere und Flughafen bis Ende Oktober

Von Dirk Neubauer
15. September 2017
Teilen:
Am Düsseldorfer Flughafen ist das Handgepäck transparent,nicht aber das Gebaren von Bundespolizei und Dienstleister Kötter. Foto: Flughafen Düsseldorf

Nach mehr als zwei Monaten Chaos im Abflugbereich des Düsseldorfer Flughafens und der Androhung rechtlicher Schritte durch die Flughafen GmbH will nun die Essener Sicherheitsfirma Kötter reagieren. Am späten Freitagnachmittag (15.9.) teilte sie mit, man werde die Personalkontrollen um 50 Mitarbeiter aufstocken. Der Mitteilung zufolge soll dies bis Ende Oktober geschehen.

Ein Drittel dieser 50 Mitarbeiter komme von Kötter selbst, zwei Drittel stammten „aus unterschiedlichen Quellen“. Auch Bundespolizisten müssen demnach in Spitzenzeiten bei der Sicherheitskontrolle aushelfen. Seitens des Flughafens war zuvor von bis zu 80 fehlenden Kontrolleuren die Rede gewesen. Am härtesten für den Flughafen und die genervten Passagiere: Frühestens in sechs Wochen soll der Personalnachschub in die bis dahin unzureichenden Dienstpläne eingebaut werden.

D_Koetter_11092017_articleimage

Wütend auf die Bundespolizei und den Essener Dienstleister Kötter: Oberbürgermeister Thomas Geisel, Aufsichtsratsvorsitzender des Düsseldorfer Flughafens und Flughafen-Geschäftsführer Thomas Schnalke

Bis hinauf zum Bundesinnenminister reicht die Düsseldorfer Beschwerdekette deshalb mittlerweile. Getan hat sich bisher wenig. Düsseldorf ist der einzige Flughafen in Deutschland, an dem derzeit die Passagiere ohnmächtig in der Warteschlage stehen, während ihre Flieger ohne sie abheben. Wütende Proteste Düsseldorfer Unternehmen stapeln sich auf den Schreibtischen der Flughafen-Geschäftsführung.

Wer hat den Schwarzen Peter?

Besonders ärgerlich: Die Verantwortung für die Missstände wird zwischen Flughafen GmbH, der für die Sicherheitskontrollen zuständigen Bundespolizei und dem Dienstleister Kötter hin und her geschoben. Laut Flughafen waren die zu erwartenden Passagierzahlen der Bundespolizei rechtzeitig bekannt. Bundespolizei und Kötter teilten auf Anfrage von report-D mit, man sei erst Mitte April und damit sehr kurzfristig über eine erhebliche Erhöhung der Passagierzahlen informiert worden. Hinzu kommt beißender Spott der anderen Flughafenbetreiber; zumal Düsseldorf auf eine Ausweitung seiner Kapazitäten dringt, ohne den Normalbetrieb im Griff zu haben.

D_KoetterScreen_20170915

Hilfloses Recruting: report-D-Screenshot der Kötter-Homepage im Web

Nun kündigt Kötter an, man werde über die Aufstockung bis Ende Oktober die Rekrutierung und Ausbildung verstärken. Gesucht: 150 neue Sicherheitsmitarbeiter. Monatsverdienst: Mehr als 3000 Euro brutto im Monat. Fünf bis sechs Monate werde es dauern, bis diese Kräfte angeheuert, von den Behörden überprüft und ausgebildet worden sind. Kötter deutet in seiner Mitteilung damit an, dass die Osterreisesaison 2018 ebenfalls von Personalengpässen betroffen sein wird. Karfreitag liegt im kommenden Jahr auf dem 30.März.

Vorheriger Artikel

Zwei Düsseldorfer Arztpraxen von Alter Apotheke Bottrop ...

Nächster Artikel

Derbysieg für Düsseldorf: Rhein Vikings gewinnen Handball-Krimi ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell