Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Veedelszoch in Düsseldorf Niederkassel: Mit einem Formel eins-Start, purer Emotion auf der Bühne und beinahe zu kleinen Oberbürgermeister-Füßen

Veedelszoch in Düsseldorf Niederkassel: Mit einem Formel eins-Start, purer Emotion auf der Bühne und beinahe zu kleinen Oberbürgermeister-Füßen

Von Dirk Neubauer
7. Februar 2016
Teilen:
Beim Veedelszoch in Düsseldorfer Niederkassel waren viele junge Jecken dabei - hier: die Jugend der Tonnenbauer

Düsseldorf Niederkassel. Für die einen ist das die schäl Sick der Landeshauptstadt. Die anderen finden‘s einfach bloß schick. Beide Gruppen trafen sich am Sonntag auf der Straße – beim großen Niederkasseler Veedelszoch mit Tonnenbauer-Rennen. Prinz Hanno I. allerdings schickte allein seine Venetia Sara. Seine Majestät hat sich am Sonntag geschont.

D_NKassel_Koeln_20160207

Der Kölner Dom – ist ein Kostüm.

Manche Teilnehmer hatten einen schweren Start in die jecke Stadtteilrunde. Weil die Führungsfahrzeuge eine Formel-Eins-Geschwindigkeit vorlegten, mussten manche Grundschul- und Kindergartengruppen hinten im Niederkasseler Zug fliegen. Kinder im Sprint, Eltern langen Schrittes hinter den Kinderwagen. Den Organisatoren ins Stammbuch: Die ohnehin gekniffenen Letzten in der Zugaufstellung auch noch anzutreiben, nützt gar nichts. Ein kleines Stopp-Kommando per Funk an die eilige Spitze hätte den Zug ganz entspannt wieder zusammengeführt.

D_NKassel_AchimOlli_20160207

Einer der letzten gemeinsamen Auftritte: Achi und Olli

Während der närrische Lindwurm seine Runde durchs Dorf machte, war Emotion pur auf der Bühne der Niederkasseler Dorfstraße angesagt. Mehr als 3000 Mal haben Achim und Oli in den vergangenen Jahren auf Karnevalsbühnen gestanden und gesungen und gelacht und „Helau“ gerufen. Sie haben ihre herausragende Karriere bei den Niederkasseler Tonnenbauern begonnen, deshalb war es ihr Wunsch, den Kreis hier zu schließen. Auch wenn das eine oder andere Tränchen floss…

D_NKassel_Rennen_20160207

Auf geliehenen Schuhen am Start: Oberbürgermeister Thomas Geisel (rechts) rennt gegen Tonnenbauer Christopher Moch

Als der Zug nahte, standen dessen Teilnehmer im Mittelpunkt. Angesichts der wilden Wettervorhersagen war der Düsseldorfer Unterwasserclub gleich in Neoprenanzügen gekommen. Die wurden nass – allerdings von innen. Auffällig: der hohe Jugendanteil in Niederkassel. Nachwuchssorgen scheinen hier unbekannt zu sein. Die Japanische Internationale Schule ist zu einem festen Programmpunkt im Zug geworden. Viele befreundete Vereine kamen nach Niederkassel.
Das Tonnenrennen allerdings ist zu einer symbolischen Disziplin mutiert. Gut, Oberbürgermeister Thomas Geisel musste sich die passenden Holzschuhe von einer Tonnenbäuerin leihen, weil ihm die angebotenen Herren-Blotschen zu groß waren. Doch dann endeten die Promi-Rennen allesamt Unentschieden – political correct, aber langweilig.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf ruft: „Tunte, lauf!“ 20 Zentimeter tragen ...

Nächster Artikel

Die Bösen Buben streiften durch die Rheinterrassen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell