Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfs Rot-Weisse Husaren ernennen die Geisels zu Ehrensenatoren

Düsseldorfs Rot-Weisse Husaren ernennen die Geisels zu Ehrensenatoren

Von Dirk Neubauer
11. November 2017
Teilen:
Urkunde, Schiffchen, Orden, Anstecknadel - es dauert schon was, bis neue Ehrensentoren alle Insignien des Spaßes beisammen haben. Vera und Thomas Geisel hatten bei Ihrer Ernennung durch die 1. Rot-Weissen Husaren ordentlich Spaß an der Freud.

Sie ritten um die Wette mit dem Steppenwind… Nein, 1000 Mann sind sie noch nicht, bei den 1. Rot-Weissen Husaren der Stadt Düsseldorf 2016 e.V. Aber: Die 50er Marke ist geknackt. 53 Jecken rufen mit Begeisterung „Fellau“. Und seit Freitagabend haben sie sogar ein prominentes Ehrensenatoren-Paar: Vera und Thomas Geisel bekamen Riesenehrenurkunde, Schiffchen, Orden, Nadel – halt alles was zu einem ordentlichen Ehrensenator*in im rheinischen Winter dazugehört. Es war der allererste Generalcorpsappell der Husaren überhaupt.

D_RoteHusaren_VeraGeisel_20171110

Ehrensenatorenmützenanprobe – für Vera Geisel war es das allererste Mal.

Robby und Jo Stürtzer baten mit ihrer anderthalb Jahre alten Vereins-Neugründung ins Heideröschen am Fashion House – und neben den gut gelaunten Husaren kamen zahlreiche Abordnungen befreundeter Vereine. Sie amüsierten sich am Vorabend von Hoppeditz-Erwachen prächtig beim Tanz der Husaren-Girls von GlowFly, den Cheerleadern der Giants Leverkusen, der gardeeigenen Brass-Band (adoptiert aus Krefeld), einer extra-scharfen Gulaschsuppe und launigen Worten des Präsidenten Robby Stürtzer.

D_RoteHusaren_Paar_20171110

Uschi und Dieter Bickelmann feierten nach Husaren-Art

Der wurde gleich zu Beginn von seiner zweiten Vorsitzenden und Gattin Jo überrascht: Büttenmarsch für die 1. Kassiererin Laura Kotterheidt, die in vollem Husarenornat in die Saalmitte stürmte und vom Präsidenten für diesen Auftritt herzlich gedrückt wurde.

D_RoteHusaren_Cheerleader_20171110

Showtime im "Heideröschen": das Giants DanceTeam.

Vera und Thomas Geisel hatten sichtlich Spaß daran, zu närrischen Würden zu gelangen. In seiner kurzen Ansprache lobte Geisel die Chuzpe, Garde und Band in Nachbarstädten einzusammeln. „Am Ende wollen sie alle nach Düsseldorf.“ Vera Geisel trainiert den gardeeigenen Schlachtruf, der an das Fell der Husarenmützen erinnert: „Dreimal – Fellau“.

D_RoteHusaren_NeueMitglieder_20171110

Auf diese Beziehungskiste sind Düsseldorfs Jecken ein bischen neidisch: Jede Urkunde steht für ein neues Mitglied. Die Rot-Weissen Husaren haben mit anderthalb bereits die 50er-Marke geknackt.  

Nächster Ziele der quirligen Truppe: Zum zweiten Geburtstag am 1. April 2018 wollen sie unter die Augen des extrem kritischen Comitee Düsseldorfer Carneval treten und um Aufnahme bitten. Und eine eigene Reiterstaffel wäre schön, finden die Husaren. Wer Lust hat, in den Düsseldorfer Karneval einzureiten, darf sich melden.

D_RoteHusaren_Kassiererin_20171110

Die 1. Kassiererin Laura Kotterheidt (2.v.r.) überraschte im frisch angepassten Husaren-Look.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sankt Martin, Lieder, Weckmänner und Gripschen

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Seniorin aus brennender Wohnung gerettet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell