Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf will mit Marco Kurz den Klassenerhalt schaffen

Fortuna Düsseldorf will mit Marco Kurz den Klassenerhalt schaffen

Von Dirk Neubauer
23. Dezember 2015
Teilen:
Marco Kurz, 46, geboren in Stuttgart, mit dem 1, FC Kaiserslautern aufgestiegen aus der zweiten in die erste Liga, soll am 7. Januar Fortuna Düsseldorf für den Rest der Rückrunde übernehmen und den Klassenerhalt sichern

Der Stuttgarter Marco Kurz soll Trainer von Fortuna Düsseldorf werden. Der Vertrag läuft bis Ende Juni 2017. Der Aufsichtsrat des Vereins soll der Personalie am Dienstagabend zugestimmt haben. Nach der Weihnachtspause werde Kurz die Fortunen am 7. Januar übernehmen, heißt es.

Acht Tage Trainingslager im türkischen Belek – vom 18. bis 25. Januar 2016 müssen Kurz reichen, um die Mannschaft auf das Ziel Nummer eins der zweiten Saisonhälfte einzuschwören: Klassenerhalt. Am 6. Februar, 13 Uhr – Karnevalssamstag – wird sich im Spiel gegen den 1. FC Heidenheim (13 Uhr, Esprit-Arena) zeigen, ob Trainerwechsel und Trainingslager die Mannschaft nach vorn bringen konnten. Der Zwischenspurt unter Interimscoach Peter Hermann hat das Team zumindest auf Rang 15 gehievt.

Seit September 2013 ohne Vertrag

Noch hat der Verein die Top-Personalie gar nicht bestätigt, als der „Sportinformationsdienst“, sid, Marco Kurz abwatschte: Die Verpflichtung von Kurz komme überraschend, da er seit seinem Rauswurf beim FC Ingolstadt im September 2013 ohne Engagement gewesen sei. Immerhin bringt der gebürtige Stuttgarter Erfahrung in der zweiten Bundesliga mit. Er trainierte die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern, von 1860 München, Ingolstadt und 1899 Hoffenheim. Die Kaiserslauterner führte Kurz aus der zweiten in die erste Bundesliga. Dort wirkte er von 2009 bis 2012. In Ingolstadt und Hoffenheim blieb Kurz jeweils nur wenige Monate im Amt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf beschert sich mit Platz 2 der ...

Nächster Artikel

Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf und der Weihnachtsmann

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell