Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Funkenartillerie Rot-Wiss feiert „Typisch Düsseldorf“

Funkenartillerie Rot-Wiss feiert „Typisch Düsseldorf“

Von Ute Neubauer
14. Januar 2019
Teilen:
Sigrid Viehmann, 1. Vorsitzende der Funkenartillerie Rot-Wiss, weiß schon der Termin für die nächste Session: Am 20. Janaur feiert die Gesellschaft wieder "Typisch Düsseldorf"

Sitzungspräsident Robert Kotzur wurde am Samstagabend (12.1.) gleich zu Beginn des zünftigen Veranstaltung der Funkenartillerie Rot-Wiss im „Goldenen Ringe“ am Burgplatz mit der „richtigen“ Karnevalskappe ausgestattet. Für die Sitzung war der Präsident der Rather Aape ausgeliehen und führte nun mit der der weiss-rot -goldenen Kappe der Funkenartillerie durch das „typisch Düsseldorfer“ Programm.

D_Funken_Jana_12012019

Jugendhoppeditz Jana und Sitzungspräsident Robert Kotzur

Nachdem Jugendhoppeditz Jana die Gästen mit ihren flotten Rede unterhalten hatte, zog das Prinzenpaar Prinz Martin I. und Venetia Sabine mit ihrer Adjutantur in den Saal ein. Die herzliche Art der Tollitäten begeisterte auch an diesem Abend und beide genossen die gute Stimmung und durften auch eine Spende für ihre Sammlung mitnehmen.

D_Funken_Pripa_12012019

Prinz Martin I. und Venetia Sabine bei der Funkenartillerie Rot-Wiss

Angekündigt wurde anschließend „Dat Fimmännchen“ oder auch Jürgen Hilger Höltgen. Allerdings hat der sich mittlerweile von Rolle und Namen getrennt und tritt mit roter Brille und blauem Anzug ganz einfach als Jürgen Hilger auf. Musikalisch und wortstark erhielt er viel Applaus von den Karnevalisten.

D_Funken_Hilger_12012019

Jürgen Hilger traf den Geschmack des Publikums

Stand er noch alleine auf der Bühne, wurde diese mit den Fetzern, Swinging Funfares, der Ehrengarde der Stadt Düsseldorf und Alt Schuss voll auf der Bühne. Die Jecken im Saal hielt es nicht auf den Stühlen und mitsingen und tanzen war angesagt. Das Programm komplettierte der bunte Auftritt des Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge, die ihr flottes Sessionied präsentierten, Oli der Köbes mit seinem Angriff auf die Lachmuskeln und Stimmungssänger Heinz Hülshoff, ohne den „Typisch Düsseldorf“ nicht zu denken wäre.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Reisholz: Tresor und Firmentransporter gestohlen

Nächster Artikel

Düsseldorf startet Pilotversuch mit grünem Pfeil für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell