Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfs Karnevals-Gesellschaft Rot-Weiss-Gold mit Spitzenstimmung bei der Prunksitzung

Düsseldorfs Karnevals-Gesellschaft Rot-Weiss-Gold mit Spitzenstimmung bei der Prunksitzung

Von Ute Neubauer
17. Januar 2016
Teilen:
Georg holte die Gäste im Saal mit der Polonäse von den Stühlen

Als Name für eine Karnevalsgesellschaft Mödköttel? Kaum noch jemand weiß heutzutage was das sein soll: ein müder oder arbeitsscheuer Mensch. Kein Wunder, dass die Gesellschaft sich im Jahr 1955 umbenannte und seitdem als Rot-Weiss-Gold den Karneval feiert. Vor sechzig Jahren gab es die erste Prunksitzung und am Samstag (16.1.) versammelten sich die Gäste im Townhouse.

D_Rot_Weiss_Gold_Präsident_16012016

Stefan Kleinehr

Durch den Abend führte CC-Vizepräsident Stefan Kleinehr, der immer den passenden Kommentar zur richtigen Situation hatte. Das Programm begann gleich mit einem Highlight: Jana Lehne von den Pänz en de Bütt begeisterte die Gäste. Die Kinder- und Jugendgarde der TSC Rheinstars, Die Fetzer, Winfried Ketzer und die Große Hildener Tanzgarde sorgten für beste Stimmung im Saal.

D_Rot_Weiss_Gold_Ehrungen_16012016

Die Ehrungen des Abends

Danach nahm Stefan Kleinehr die Ehrungen von Präsident Wolfgang Dobbertin und der 1. Vorsitzenden Christine Dobbertin vor. Die Zeit bis zum Eintreffen des Prinzenpaares Hanno I. und seiner Venetia Sara überbrückte Georg an der Musikanlage vortrefflich.

D_Rot_Weiss_Gold_Gäste_16012016

Stimmung!

Die Gäste ließen sich nicht lange bitten und schon rollte die Polonäse durch den Saal. Das Prinzenpaar steigerte die Stimmung dann noch und überzeugte durch ihre herzliche und natürlich Art. Trotz ihres Turbo-Programms am Samstag spürten alle im Townhouse, dass sie gerne gekommen waren.

D_Rot_Weiss_Gold_Prinzenpaar_16012016

Das Prinzenpaar mit Garde

Die Husaren Schwarz-Weiß-Siegburg und die Werstener Musik-Company vervollständigten den Abend, bevor dann die Gewinner der großen Tombola ihre Preise im Empfang nehmen konnten.  Hauptpreis: die Teilnahme am Rosenmontagszug auf dem Wagen der Rot-Weiss-Goldenen.

D_Rot_Weiss_Gold_dreiPräsi_16012016

CC-Literat Klaus Use (links) mit dem Präsident eine befreundeten Vereins und CC-Vize Stefan Kleinehr

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Stachelditzges feiern Gala-Sitzung, während die Adler ...

Nächster Artikel

Düsseldorf mostert-scharf: Bei der KaKaJu singt der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell