Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf mostert-scharf: Bei der KaKaJu singt der Orden und die Garden tanzen auf Spitzen-Niveau

Düsseldorf mostert-scharf: Bei der KaKaJu singt der Orden und die Garden tanzen auf Spitzen-Niveau

Von Dirk Neubauer
17.01.2016
Teilen:
Auf der Bühne: die Tanzgarde der Düsseldorfer Katholischen Jugend, KaKaJu. Auf der Treppe davor schauten die Kinder der Sitzung in den Rheinterrassen ganz genau hin.

Der Orden singt, der Präsident trägt Federn und der Elferrat führt die Polonaise an: Ja, bei der katholischen Jugend, der KaKaJu, ist der Karneval vielleicht noch ein bisschen intensiver als anderswo. Gleich vorn an der Bühne tobte eine Kinderschar und schaute Sängern und Rednern und Tänzern besonders intensiv zu. Ihre Lieblichkeit, Venetia Sara, berichtete vom ersten schweren Fauxpas der Session: Im Terminstress am ersten Vollkarnevalswochende der Turbosession wurde sie am Samstag (16.1.) einmal glatt vergessen! Dazu später mehr.

D_KakajuPraesident_20160117

Lässt tief blicken: KaKaJu-Sitzungspräsident Thomas Puppe in den Rheinterrassen

Sitzungspräsident Thomas Puppe begrüßte am Sonntagnachmittag (17.1.) rund 900 Gäste in den Rheinterrassen. Zum diesjährigen Sessions-Motto: „Düsseldorf – scharf wie Mostert“ legt die KaKaJu noch eins drauf: „Wir geben unseren Senf dazu“. Nicht umsonst gilt bei den Katholen das Motto „feiern – spenden – helfen“. Als die hauseigenen „Perlen vom Rosenkranz“ die Bühne innehatten, kreisten Spenden-Spar-Schweine durch den Saal, in denen die Gäste ein oder zwei Geldscheine versenken konnten – als Ausgleich für die im Vergleich äußerst günstigen Eintrittskarten (16 Euro).

D_Kakaju_Bischod_2016ß117

Nicht ganz echt, aber mit einem seeligen Lächeln: ein Bischof unter 900 Narren

Und noch etwas ist anders als anderswo: Bei der KaKaJu wird den Rednern noch zugehört; sie müssen nicht den einen langsam immer lauter werden Saal anarbeiten. Dies genossen das Talent aus den eigenen Reihen, Simon Krumpen als „Der Venetius“, Christian Pape, die Landpomeranzen Biggi Bauhaus und Andrea Nessel und Winfried Ketzer als „Der Hausmeister von nebenan“. Das Hammer Fanfarenkorps, De Fetzer – dieses Jahr mit 40-jährigem Bühnenjubiläum – und das Orchester Werner und Oliver Bendels brachten den guten in die Sitzung. Und die Tanzgarden der KaKaJu rundeten das Programm auf hohem Niveau ab.

D_Kakaju_Scheck_20160117

Bekommen 1.111 Euro Spende der KaKaJu für den Gute-Nacht-Bus: Prinz Hanno I. und Sara

Und die vergessene Prinzessin? Kam gut gelaunt nebst Garde, Standartenträger und Adjutantur hinter Hoppeditz Eric Hengesbach in den Saal – um dann den Männern in ihrer Umgebung ordentlich die Leviten zu lesen. Im Terminstress am Samstagabend fuhr ausnahmsweise das blau-weisse Staatskarosse als erste vor. Während sich Sara noch einmal nachlas, was das Besondere der nächsten Karnevalsgesellschaft und Feier war, waren sämtliche Herren plötzlich verschwunden. Nur ihre Lieblichkeit hatten sie auf der Rückbank der edlen Karosse … vergessen. Gott sei Dank wurde das noch vor dem Gang auf die Bühne bemerkt.

D_Kakaju_RW_Tanz_20160117

Das Tanzpaar der Prinzengarde Rot-Weiß in Aktion

Die nächsten Kakaju-Sitzungen:

Samstag, 23. Januar, 15 Uhr: Kinderkarneval im Lambertussaal
Sonntag, 24. Januar, 12 Uhr: Mädchensitzung im Lousiana, Bolkerstraße 18
Sonntag, 31. Januar, 17 Uhr: KaKaJu-Sitzung in den Rheinterrassen
Mittwoch, 3. Februar, 19 Uhr, Sitzung für Junge und Junggebliebene im Schlösser-Zelt auf dem Burgplatz
Freitag, 5. Februar, 19 Uhr: KaKaJu-Sitzung in der Stadthalle Düsseldorf
Karten gibt es bei „Alt&Jung Reisen“, Ratinger Straße 43, 40213 Düsseldorf

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfs Karnevals-Gesellschaft Rot-Weiss-Gold mit Spitzenstimmung bei der ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG gibt sich bei den Grizzlys ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell