Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Karnevalisten atmen auf – Stockheim lenkt bei Saalmieten ein

Düsseldorf: Karnevalisten atmen auf – Stockheim lenkt bei Saalmieten ein

Von Ute Neubauer
6. Februar 2020
Teilen:
Mit den angepassten Preisen wird es wohl auch im nächsten Jahr wieder fröhliche Feiern in den Rheinterrassen geben

Die Karnevalisten in Düsseldorf sind erleichtert. Nach der starken Preiserhöhung bei der Saalmiete der Rheinterrassen durch die Firma Stockheim, hatten viele Vereine nach Alternativen gesucht, da sie sich die Preise nicht mehr leisten konnten. Doch Räumlichkeiten wie der Rheingoldsaal und der Radschlägersaal sind von Größe und Ausstattung in Düsseldorf schwer zu finden. Oberbürgermeister Thomas Geisel hatte das Gespräch mit Stockheim gesucht und konnte bei der Ratssitzung am Donnerstag (6.2.) einen Erfolg verkünden: Die Karnevalsgesellschaften erhalten einen Rabatt von 50 Prozent und die KakaJU sogar noch kostenfreie Räume zur Mitnutzung.

CDU Antrag war überholt

Die CDU hatte bei der Ratssitzung am Donnerstag noch einen Antrag gestellt: „Der Rat beauftragt den Oberbürgermeister, sich für die Düsseldorfer Brauchtumsvereine einzusetzen und konkret mit dem Pächter der Rheinterrassen Verhandlungen aufzunehmen, um eine einvernehmliche und auskömmliche Lösung für alle Beteiligten herbeizuführen.“ Dem kam Geisel zuvor und präsentierte einen Brief, den er gerade von der Stockheim-Chefin erhalten hatte. Wie Geisel erklärte, kommt sie darin seinem Ersuchen nach und gewährt einen Brauchtumsrabatt von 50 Prozent auf die Veranstaltungen der Karnevalisten. Da die Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Düsseldorf (KakaJU) wegen ihrer zahlreichen Tänzerinnen zusätzlichen Raumbedarf haben, dürfen sie diesen kostenfrei nutzen.

D_Modetee_Ulla_20022019

Egal ob Modetee der Amazonen mit großen Laufsteg oder breiter Bühne, die Säle bieten viele Möglichkeiten

Wahlkampfgeschenk für das Brauchtum

Geisel präsentierte diese neuen Absprachen und freute sich über den Verhandlungserfolg. Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) wurde von der Mitteilung überrascht. Wie Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann gegenüber report-D am Donnerstagabend erklärte, wollte man die guten Nachrichten eigentlich gemeinsam verkünden, aber schließlich zähle die gute Botschaft, die den Vereinen nun Planungssicherheit verschaffe. Gleichzeitig drückte er die Hoffnung aus, dass diese Regelung nicht nur für eine Session gelte, sondern bis zum Ende des Pachtvertrages mit Stockheim.

Manfred Neuenhaus, FDP, betonte in der Ratssitzung, man müsse bei einem neuen Pachtvertrag sicherlich darauf achten, dass die Säle den Düsseldorfern zu bezahlbaren Mieten zur Verfügung stehen.

Vorheriger Artikel

Die junge Kunst will Kunden finden: Akademie-Doppelschau ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mahnkundgebung: Der Düsseldorfer Appell ruft am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell