Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Japantag in Düsseldorf – was, wie, wo und wann

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf hat nun eine Jugendhoppeditzin

Düsseldorf hat nun eine Jugendhoppeditzin

Von Ute Neubauer
18. November 2018
Teilen:
Jana Lehne erwachte am Samstag durch die lauten Rufe der Jecken als Jugendhoppeditz

Die Kinder werden groß und so erwachte am Samstag (17.11.) nach langem Rufen nicht etwa der Kinderhoppeditz am Hoppeditzdenkmal, sondern ein kecker Teeni-Hoppeditz Jana Lehne. Das rot-weisse Hoppeditzkostüm war in der Sommerpause durch flotte Jeans-Shorts ersetzt worden und auch die Mütze sitzt nun keck als Narrenkappe quer auf dem Kopf.

Eindrücke vom Jugendhoppeditzerwachen finden sie hier

D_Jugendhoppeditz_jubel_20181117

Die Kinderprinzenpaare und Garden der Karnevalsgesellschaften jubelten dem Jugendhoppeditz zu

Bereits im siebten Jahr ist Jana Lehne der Kinderhoppeditz in Düsseldorf und aus dem kleinen Pänz ist ein Teenager geworden, die mit ihren 13 Jahren nun ihr Outfit angepasst hat. Ihr früherer Redenschreiber Mario Tranti hätte seine Freude gehabt, denn auch in diesem Jahr begeisterte Jana mit ihrem flotten Vortrag. In Düsseldorfer Platt nahm sie Oberbürgermeister Thomas Geisel ebenso aufs Korn wie Ed Sheeran und andere aktuelle Themen. Das gefiel den angereisten rund 400 Kindern und Begleitern der Garden und auch dem Prinzenpaar, für die es nach der Kürung am Freitagabend der erste Termin als offizielles Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf war.

D_Jugendhoppeditz_engelbertOxenfort_20181117

Engelbert Oxenfort im Kreis der Kindertanzgarde der Prinzengarde Blau-Weiss

Auch Engelbert Oxenfort blickte gerührt auf den Nachwuchs. Dem „Papa-Karneval“ , wie er liebevoll genannt wird, liegen die Kinder besonders am Herzen. Begleitet von der Kapelle ARDO zogen die kleinen Jecken vom Rheinufer durch die Altstadt zum Henkelsaal. Dort stellten sich die Kinderprinzenpaare der Gesellschaften vor. Allein in den CC-Gesellschaften amtieren acht junge Majestätenpaare, für die es in der Session bis Rosenmontag noch zahlreiche Auftritte geben wird. Sicherlich ein Höhepunkt dabei wird der große Kinder- und Jugendumzug am Karnevalssamstag durch die Innenstadt.

D_Jugendhoppeditz_ChristianeOxenfort_20181117

Barbara Oxenfort betreut Jana und die anderen Mitglieder von Pänz en de Bütt



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Heinrich Fucks zum Superintendenten gewählt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wenn das Hoppeditzdenkmal den Orden der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Japantag in Düsseldorf – was, wie, wo und wann

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf: Hispi feiert den 10. Geburtstag und hat noch viel vor

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf stellt sich quer bei AfD-Veranstaltung am Montag

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Hassels: Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Flehe: Neueste Technik zur Überwachung der Wasserqualität im Rhein

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: U-Bahn-Station Nordstraße vorerst wegen Asbest gesperrt

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf: Bezirksvertretung 2 jubiliert im Tanzhaus NRW

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf hat eine neues Prinzenpaar für die Session 2025/2026

    Von Ute Neubauer
    22. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell