Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

  • Düsseldorf Niederkassel: Polizisten stören Einbrechertrio

  • Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg mit 6:1

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

Von Ute Neubauer
24. November 2025
Teilen:
Hunderte von Wünschen wurden gesammelt

Zum dritten Mal eröffnen die Stadtwerke Düsseldorf ihr Weihnachtswerk in den Schadow Arkaden. In dem Pop-up-Store sind hunderte Karte mit Herzenswünschen von Kindern und Senior*innen ausgestellt, die zu Weihnachten von den Stadtwerken gemeinsam mit den Düsseldorfer*innen erfüllt werden. Seit Montag (24.11.) ist das Weihnachtswerk geöffnet und Stadtwerke-Vorstandsvorsitzender Julien Mounier, Bürgermeister Josef Hinkel und Axel Bellinghausen von Fortuna waren die ersten Gäste.

(v.l.) Die Weihnachtswichtel des Weihnachtswerks mit Julien Mounier, Josef Hinkel und Axel Bellinghausen

Die Wunschzettel wurden von Kinder und Senior*innen aus karitativen Einrichtungen der „liga wohlfahrt düsseldorf“ (Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände) und Mädchen und Jungen aus Einrichtungen des Kinderschutzbundes geschrieben, gezeichnet und zum Teil liebevoll verziert. Die Besucher*innen des Weihnachtswerks können einen Wunschzettel auswählen und mit zehn Euro zur Erfüllung des Wunsches beitragen. Die Stadtwerke Düsseldorf übernehmen weitere 15 Euro und sorgen dafür, dass jedes Geschenk besorgt, liebevoll verpackt und rechtzeitig zum Fest ausgeliefert wird. So wird vielen Kindern, Familien und älteren Menschen eine besondere Freude gemacht, oftmals gerade dort, wo Wünsche sonst nicht so leicht in Erfüllung gehen.

Die Wünsche reichen in diesem Jahr von Puppenwagen, Springseilen, Puzzle, Wecker, Stapelbecher über Kochbücher, Parfum, Pralinen, Buntstifte bis hin zu Hosen, Kuschelsocken, Plüschtieren, Duftseife, ferngesteuerte Autos, Wandkalender, Spiele, Bälle, Knete, Trikots, Lego und Wanduhren.

Wünsche von Kindern, aber auch von Senior*innen

„Soziales Engagement, Unterstützung und das Übernehmen von Verantwortung für die Menschen in unserer Stadt sind seit jeher Teil des Selbstverständnisses der Stadtwerke Düsseldorf – nicht nur zur Weihnachtszeit. Aber Weihnachten, das Fest der Nächstenliebe, ist für uns ein wundervoller Anlass, mit unserem Weihnachtswerk Freude zu schenken und hoffentlich wieder viele Lächeln in Gesichter zu zaubern. In den vergangenen beiden Jahren ist uns das zu unserer großen Freude bei vielen Kindern, Seniorinnen und Senioren gelungen“, sagt Stadtwerke-Vorstandsvorsitzender Julien Mounier und fügt hinzu: „Ich möchte mich daher jetzt schon bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern unserer Aktion bedanken. Mein besonderer Dank gilt der ,liga wohlfahrt düsseldorf‘ und dem Kinderschutzbund Düsseldorf für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit sowie den Schadow Arkaden für die unbürokratische Unterstützung bei der Eröffnung des Pop-up-Stores.“

Axel Bellinghausen und Julien Mounier schauen die Wünsche an

Interessierte finden den Pop-up-Store unweit des Haupteingangs der Schadow Arkaden (Schadowstraße/Ecke Blumenstraße). Er ist noch bis Freitag (28.11.) täglich zwischen 10 und 20 Uhr geöffnet.

StichworteStadtwerkeWeihnachtenWeihnachtswerk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Hunderte von Wünschen wurden gesammelt

    Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf Niederkassel: Polizisten stören Einbrechertrio

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg mit 6:1

    Von Anne Vogel
    23. November 2025
  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth hat ein neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Der HKV feiert seine neue Venetia Petra V. – mit Überraschungsgästen

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell