Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

  • Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf gewinnt Revanche in Bad Homburg

  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

Von Ute Neubauer
23. November 2025
Teilen:
Ein Highlight des Festes war Sänger Daniel Gardenier

Eigentlich war es eine Aktion, die in der Coronazeit für die Menschen im Stadtteil ein wenig Abwechslung und Aufmunterung bringen sollte. Doch „Garath leuchtet“ hat sich als so erfolgreich erweisen, dass es seitdem zum festen Termin vor Beginn der Adventszeit geworden ist. So waren am Freitag (21.11.) wieder alle Menschen aus den Stadtteil eingeladen. Hatten das Stadtteilteam Garath 2.0 und das Stadtplanungsamt im vergangenen Jahr auf dezentrale Aktionen in den verschiedenen Quartieren gesetzt, fand das Fest für Zusammenhalt diesmal auf dem Nikolaus-Groß-Platz statt.

Der Weihnachtsbaum wurde von den Garather Jonges aufgestellt

Zu Beginn stellten die Garather Jonges den großen Weihnachtsbaum auf – auch wenn der über den Abend etwas mit der Technik zu kämpfen hatte und die Lichter immer wieder ausgingen. Aber drumherum leuchtete es ebenfalls. Die Gläser mit Botschaften und Teelichtern waren auf dem Mäuerchen platziert. Alle Kinder erhielten Schaumstoff-Leuchtstäbe, die in mehreren Farben leuchteten. Das Team, das gasgefüllte transparente Luftballons verteilte, hatte gut zu tun. In die Luftballons wurden  kleine LED-Lichter gegeben, so dass die Ballons leuchteten. Es war allerdings eine Herausforderung, bei den winterlichen Temperaturen mit kalten Händen die Knoten in die Ballons zu bekommen.

Die von innen leuchtenden Ballons sahen wunderschön aus

Gleich nebenan war es deutlich wärmer, denn an zwei Feuerschalen konnte Stockbrot gebacken werden. Für die Sicherheit dabei, aber auch für ihr blaues Licht war die Feuerwehr mit einem Gerätewagen vor Ort.

Das Stadtteilteam Garath 2.0. gehörte mit zu den Organisator*innen

Das Fest für Zusammenhalt im Stadtteil wurde musikalisch stimmungsvoll von Daniel Gardenier begleitet. Mit Gitarre und Gesang präsentierte er ein breites Spektrum von Reinhard Mey „Über den Wolken“ bis hin zu Weihnachtsliedern.

Der Nikolaus verteilte Schokolade an die Kinder

Ein Nikolaus verteilte kleine Geschenke an die Kinder, aber mindestens so begeht waren Selfies mit den Charakteren des “Star Wars Walking Acts”. Kein Problem mit den Temperaturen hatten die rund 50 Kinder, die von just B Fit mit Andrea Bodor auftraten. Denn sie tanzten sich warm.

Zum ersten Mal dabei waren die Star-Wars-Figuren

Bei der erneuten gelungenen Aktion „Garath leuchtet“ beteiligten sich viele Gruppen aus dem Stadtteil: Der Jugendclub, die freien Träger, der Sozialdienst, das Kinderparlament, die Garther Jonges und weitere. Ermöglicht wurde das Fest über das Förderprogramm Garath 2.0. . „In unseren Quartieren des Programms Zukunft Quartier.Düsseldorf ist es uns besonders wichtig, die Gemeinschaft zu stärken und das Miteinander zu fördern. Wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich deshalb das Zentrum von Garath rund um den Nikolaus-Groß-Platz in ein leuchtendes Zeichen für Gemeinschaft, Wärme und Zusammenhalt im Stadtteil“, erläuterte Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen.

Die Windlichter mit Wünschen gehören schon traditionell zu “Garath leuchtet”

Weihnachtsmarkt am nächsten Wochenende

Bereits am nächsten Wochenende vom 28. bis zum 30. November gibt es die nächste Aktion im Stadtteil. Im Schlosshof Garath organisieren die örtlichen Vereine und Institutionen den gemeinnützigen Garather Weihnachtsmarkt. Am Freitag und Samstag ist er von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Schlosshof Garath, Garather Schloßallee 22, 40595 Düsseldorf.

Weitere Eindrücke von “Garath leuchtet”

Auch die Feuerwehr beteiligte sich erneut

Für die Kinder gab es verschiedene Aktionen

Viele Gruppierungen beteiligten sich

Punsch, Glühwein und Popcorn für die Kinder gab es an diesem Stand

Ein großer Nikolaus hatte vor dem Kulturhaus Position bezogen

Hier konnten Gläser bemalt werden, in die dann ein Teelicht kam

Die Feuerschalen wärmten nicht nur, dort konnten die Kinder auch Stockbrot backen

StichworteGarathGarath leuchtet
Vorheriger Artikel

Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Ein Highlight des Festes war Sänger Daniel Gardenier

    Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    23. November 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt Revanche in Bad Homburg

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Grandiose Kostümsitzung bei Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Weltoffenes Düsseldorf: Ein Badener wird Sellerieprinz bei den Närrischen Marktfrauen

    Von Ingo Siemes
    22. November 2025
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

    Von Anne Vogel
    22. November 2025
  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    22. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell