Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr startet mit Generalcorpsappell in die Karnevalssession

Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr startet mit Generalcorpsappell in die Karnevalssession

Von Ute Neubauer
21. November 2016
Teilen:
Der Sessionsorden 2017 der KG Gerresheimer Bürgerwehr

Die fünfte Jahreszeit ist auch in Gerresheim zu spüren: Die Aula Am Poth ist gut gefüllt mit den geladenen Gästen der Gerresheimer Bürgerwehr und Präsident Stephan Friedel führt sie durch ein kurzweiliges Programm.

D_Gerresheim_Chef_22112016

Stephan Friedel führte durch den abend mit großen Programm

Der Generalcorpsappell

Ihren ersten großen Sessionsauftritt hatte gleich zu Beginn des Abends das Düsseldorfer Prinzenpaar, das den Gerresheimern einen Besuch abstattet. Ehrenpräsident Jobsi Drießen bemerkt schmunzelnd, dass sich das Prinzenpaar wohl noch etwas in die Rolle einfinden muss: Venetia Alina hatte ihre Venetien-Schärpe vergessen und auch die Adjutantur hatte es nicht bemerkt. Aber das gehört auch zur Narrenfreiheit und tat der Feierlaune keinen Abbruch. Die beiden wurden bejubelt und waren ein strahlender Programmpunkt, dem noch das Fanfarencorps der Düsseldorfer Radschläger, die Funkengarde Erkelenz, die Düsseldorfer, die Fetzer und die Gerresheimer Dreamboys folgten. Immer wieder waren es auch die Mitglieder der Gerresheimer Bürgerwehr selber, die mit Programmpunkten das Publikum begeisterten. Mit den Showtänzen der Tanzgruppe präsentierte sich der Nachwuchs. Der Tänzer und die Tänzerinnen im Alter zwischen fünf und achtzehn Jahren entführten die Zuschauer in orientalische Welten. Nach tosendem Applaus wurden sie erst nach einer Zugabe von der Bühne gelassen.

D_Gerresheim_Tanz_20112016

Der Nachwuchs begeistert mit Tanz in traumhaften Kostümen

Die Gerricusplaktte

Nachdem Ehrenkommandant Siegfried Eckert und Sponsor und Freund der Gesellschaft Friedhelm Schäfer geehrt worden waren, rückte auch ein Höhepunkt des Abends immer näher: Die Verleihung der Gerricusplakette. Seit 1979 zeichnet die Bürgerwehr Menschen aus, die sich im Besonderen für Gerresheim, die Menschen und das Brauchtum verdient gemacht haben. In diesem Jahr fiel die Wahl einstimmig auf Claudia von Rappard. Die Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle geht mit ihrem Engagement weit über das hinaus, was durch ihre Arbeit zu erwarten ist. Sie ist die bisher jüngste Trägerin der Gerricusplakette und freute sich sehr über die Auszeichnung.

D_Gerresheim_Rappart_20112016

Claudia von Rappard, hier mit Ehemann, war schon ein wenig nervös vor dem großen Moment der Plakettenübergabe

Die Stiftsdamen

Als Stiftsdamen wurden Gertrud Schnitzler-Ungermann, Nina Thea Ungermann und Flocke Ungermann in diesem Jahr berufen und die Gerresheimer Bürgerwehr ist stolz über die große Unterstützung der Gönnerinnen.

D_Gerresheim_Ungermann_20112016

 Gertrud Schnitzler-Ungermann mit René Falkenberg

Die Session

Die KG Gerresheimer Bürgerwehr wurde 1956 gegründet und begeht so in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Das zählt in Karnevalistenkreisen allerdings nicht, denn hier werden nur die Schnapszahlen gefeiert. Mit rund 360 Mitgliedern ist die Bürgerwehr eine der größten Gesellschaften im Düsseldorfer Karneval und hat so auch viele Veranstaltungen auf dem Programm:

Die Damensitzung (03.02.2017), die Seniorensitzung (04.02.2017), die Herrensitzung (05.02.2017), der Kinderkarneval (12.02.2017), das Biwak 818.02.2017) und das Bergfest (24.02.2017).

Informationen und Hinweise für die Eintrittskarten finden sie hier.



Vorheriger Artikel

6 x 11 Jahre Düsseldorfer Karnevals-Gesellschaft Weissfräcke

Nächster Artikel

Demonstration in Düsseldorf gegen die Wohnsitzauflage bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell