Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit aller unterdrückten Völker

Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit aller unterdrückten Völker

Von Ute Neubauer
28. September 2025
Teilen:
Eine blutverschmierte Babypuppe soll das Leid und die getöteten Kinder zeigen, Foto: @infozentrale

Unter dem Titel “Wir vergessen Gaza nicht – Freiheit für Palästina, Kongo, Sudan und alle unterdrückten Völker” versammelten sich am Samstag (27.9.) fast 15.000 Menschen in der Düsseldorfer Innenstadt. Nach dem Start auf der Friedrich-Ebert-Straße zog die Demo Richtung Graf-Adolf-Platz und Burgplatz zur Schadowstraße. Im Zentrum kam es deshalb bis zum Abend zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort.

Eine riesige Palästina-Flagge gehörte zur Demo, Foto: @infozentrale

Tausende Menschen strömten zur Demo, der Platz vor dem DGB-Haus reichte nicht aus, Foto: @infozentrale

Eine Rauchfackel wurde gezündet und vernebelte die Straße, Foto: @infozentrale

Neben Berlin gab es in Düsseldorf die zweite bundesweite Demonstration, die sich für die Freiheit von Palästina und das Ende des Mordens einsetzte. Der Beginn war für 14 Uhr terminiert, aber es dauerte bis die Demo beginnen konnte, da immer mehr Menschen vom Hauptbahnhof zum Versammlungsort vor das DGB-Haus strömten. Ergänzt wurden der Aufzug durch eine große Gruppe von Motorradfahrer*innen, die als Korso von Meerbusch aus anreisten. Sie sorgten aber auch für Verzögerungen, da die Kradfahrer*innen teilweise ihre Motoren extrem aufheulen ließen oder ohne Helm fuhren. Deshalb stoppte die Polizei den Aufzug, machte klare Ansagen und drohe den Versammlungsausschluss an.

Motorräder führten die Demo an, Foto: @infozentrale

Fast 15.000 Teilnehmer*innen demonstrieten, Foto: @infozentrale

Neben Plakaten, die auf das Morden hinwiesen, wurde auch ein Sarg getragen, Foto: @infozentrale

Die Polizei hatte auf der Karlstraße einen Wasserwerfer positioniert und war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Diese begleiteten den Demozug, sorgten aber auch am Graf-Adolf-Platz dafür, dass es zu keinem Kontakt zu den dort versammelten Gegendemonstranten kam.

Die Polizei hatten einen Wasserwerfer positioniert, Foto: @infozentrale

Besonders am Graf-Adolf-Platz schirmte die Polizei den Gegenprotest vor der Demo ab, Foto: @infozentrale

Verschiedene Bündnisse gegen Antisemitismus hatten unter dem Motto “Gemeinsam sind wir eins: Für Israel und ein freies Iran” zur Versammlung aufgerufen und rund 100 Menschen waren gekommen. Sowohl die Demoteilnehmer*innen wie auch die Gegenprotestler*innen provozierten sich mit Rufen. “Israel Kindermörder” und “Tötet die IDF” (Israel Defense Forces – Israelische Verteidigungsstreitkräfte) skandierten die Menschen der Pro-Palästina-Demo.

Mit Israel- und Regenbogenfahnen demonstrierten etwa 100 Menschen auf dem Graf-Adolf-Platz, Foto: @infozentrale

Nach einer Zwischenkundgebung auf dem Burgplatz wurde die Demo auf der Schadowstraße um 20:44 Uhr offiziell für beendet erklärt. Die Polizei berichtet von einem friedlichen Verlauf der Veranstaltungen ohne nennenswerte Zwischenfälle. Es wurden 46 Strafanzeigen gefertigt, vor allem wegen des Zeigens verbotener Symbole oder antisemitischen Parolen.

StichworteDemonstrationIsraelPalästina
Vorheriger Artikel

Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf feiert 10. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die DEG unterliegt im ersten Heimspiel ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell