Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Karneval: Stadt soll hohe Saalmieten in der Rheinterrasse deckeln

Düsseldorf Karneval: Stadt soll hohe Saalmieten in der Rheinterrasse deckeln

Von Dirk Neubauer
30. Oktober 2019
Teilen:
Volles Haus und bunte Bühne: Bislang feierten die katholischen Karnevalsfreunde in den Rheinterrassen. Doch nun beklagt das Comitee Düsseldorfer Carneval, CC, enorme Preissteigerungen für die Veranstalter. 

Der „Sitzungskarneval in der Rheinterrasse steht vor dem Aus“. Unter dieser Überschrift hat das Comitee Düsseldorfer Carneval, CC, am Mittwoch (30.10.) einen Hilferuf an die Stadt gerichtet. Dabei geht es um die Rheinterrassen, die der Stadt Düsseldorf gehören und die an die Firma Stockheim verpachtet sind. Dort werde den Karnevalsvereinen nach der Insolvenz von Stockheim demnächst kein Brauchtumsrabatt mehr gewährt. 

Sponsorenvertrag gekündigt

Versuche des CC, mit der Stockheim-Geschäftsführung darüber zu sprechen, würden seit einem Jahr abgeblockt, heißt es aus dem CC. Aus Verärgerung über hohe Preise und Hinhaltetaktik hat das CC dem Traditionsunternehmen Stockheim den Sponsorenvertrag gekündigt – so CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann. Ein Stadtsprecher sagte gegenüber report-D, man prüfe derzeit die Pachtverträge. Ein Sprecher der Firma Stockheim wies die Vorwüfe des CC zurück. Man sei ständig im Gespräch. Zuletzt habe man am Dienstagabend (29.10.) Vertretern von 15 Karnevalsvereinen die Preisentwicklung ab der Session 2020/21 ausfürlich erläutert. Für die jetzt anstehende Session gebe es hohe Rabatte, so der Stockheim-Sprecher.

D_kakaju_Konfetti_17012019

Die Stadt soll den Kehraus des Sitzungskarneval aus der Düsseldorfer Rheinterrasse verhindern.

In der Pressemitteilung des CC werden die Karnevalsfreunde der katholischen Jugend, KakaJu, als Beispiel für die Kostensteigerung genannt. Dieser Mitteilung zufolge musste die KakaJu im Jahr 2018 für den Radschlägersaal 550 Euro Miete zahlen. Im Jahr 2019 seien für Miete, Reinigung und Energie 2980 Euro berechnet worden. Für die kommende Session habe Stockheim 3430 Euro aufgerufen. Und CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann nennt 14.300 Euro als Preis für 2020/2021.

„Auf diesem Preisniveau kann und wird ein Sitzungskarneval in der Rheinterrasse nicht mehr stattfinden“, schimpft CC-Präsident Michael Laumen. Ohnehin hätten sich viele Vereine über die Servicequalität in der Rheinterrasse beschwert. Es sei der Eindruck entstanden, dass die Firma Stockheim überhaupt kein Interesse daran habe, mehr Geld über das Catering zu verdienen.

Stockheim widerspricht der Darstellung des CC

Stockheim-Geschäftsführerin Margret Stockheim widerspricht energisch: „Wir haben die Karnevalsveranstaltungen in den letzten Jahren – auch aus Verbundenheit mit dem Brauchtum – weit unter Selbstkostenpreis durchgeführt. Nun kommen wir nicht umhin, dies zu ändern. Auch aus Verantwortung unseren Mitarbeitern, unseren Lieferanten, dem Unternehmen, unserem bewährten Partner, der Stadt Düsseldorf, und unseren Gläubigern gegenüber, die unserem Insolvenzplan zugestimmt haben.“ Damit sich die Karnevalsvereine auf die veränderten Preise einstellen könnten, habe man jetzt die Preise für die übernächste Session 2020/21 kommuniziert. Unterstützt worden sei die Geschäftsführung dabei durch einen Vertreter aus dem Kreis Insolvenzverwalter. Quintessenz auch von dessen Vortrag: Man müsse künftig wenigstens kostendeckend arbeiten. Mit dem CC habe man – entgegen deren Darstellung – mehrfach gesprochen. Auch für den Termin am Diesntagabend sei CC-Geschäftsführrer Tüllmann natürlich eingeladen gewesen, habe aber sehr kurzfristig und ohne Angabe von Gründen abgesagt.     

Konditionen deckeln?

Das CC möchte die Stadt Düsseldorf offenbar unter Hinweis auf den Abriss der alten und Bau der neuen Stadthalle an der Messe zum Eingreifen motivieren. Die Stadthalle alt an der Fischerstraße war Heimat legendärer Karnevalssitzungen. In der Stadthalle neu, an der Messe, gebe es für das Brauchtum günstige Konditionen; indes sind die Räume dort viel zu groß für die meisten Vereine. Eben aus diesem Grund und wegen der zentralen Lage ist die Rheinterrasse bei vielen Jecken so beliebt. Ob der Eigentümer Stadt dem Pächter Stockheim eine Mietpreisbremse verordnen kann?

Für die anstehende Session 2019/20 weiß das CC nach Auskunft seines Sprechers Hans-Peter Suchand bislang von keinen Absagen der häufig seit langem gebuchten Sitzungstermine.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flughafen: Shisha-Tabak und Feinschnitt als Süßigkeiten ...

Nächster Artikel

Nächste Runde! Düsseldorf bezwingt das Erzgebirge – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell