Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag heute ab 11 Uhr

  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

Von Ute Neubauer
9. September 2025
Teilen:
Der Tunnel musste wegen Wasser auf den Fahrbahnen gesperrt werden, Foto: Patrick Schüller

Aktualisierung 09:25 Uhr: Mittlerweile konnte im A46-Tunnel wieder ein Fahrsteifen freigegeben werden. Es kommt aber weiterhin zu Staus.

Die Bezirksregierung Düsseldorf meldet steigende Pegel, aber die Lage sei aktuell unkritisch und eine Entspannung werde im Tagesverlauf erwartet. Die Regenfälle lassen zunehmend nach und sollen ab dem Nachmittag ganz aufhören. Dennoch wird die Bevölkerung gebeten, sich fortlaufend über die regionale Betroffenheit im Hochwasserportal NRW und bei der Hochwasserzentrale zu informieren.

***

Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits für die Nacht von Montag (8.9.) auf Dienstag (9.9.) eine Warnung vor ergiebigen Dauerregen mit Überflutungsgefahr herausgegeben. Aktuell regnet es immer noch und das soll auch noch mehrere Stunden andauern.

Als Folge kommt es im Stadtgebiet zu massiven Beeinträchtigungen im Berufsverkehr.

Screenshot der Staus von 8:20 Uhr, Grafik: Openstreetmap

Da die Wassermassen nicht abfließen konnten, hatte sich auf der A46 in Fahrrichtung Neuss im Bereich des Werstener Tunnels so viel Wasser auf der Fahrbahn gesammelt, dass der Tunnel gesperrt wurde. Der Verkehr wird in Bilk abgeleitet und es gibt die Empfehlung, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Ebenfalls gesperrt wurde die Unterführung der Münchener Straße in Benrath im Übergang Cäcilienstraße und Forststraße. Wie so oft bei Starkregen sammelte sich dort das Wasser, da die Kanalisation die Regenmassen nicht mehr packte. Ein risikofreudiger BMW-Fahrer unterschätzte die Wassertiefe und blieb mit seinem Auto liegen. Der Wagen würde später abgeschleppt.

StichworteA46StauUnwetter
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag heute ab 11 Uhr

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Bezahlbares Wohnen – ein Kernthema der Linken

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Der Tunnel musste wegen Wasser auf den Fahrbahnen gesperrt werden, Foto: Patrick Schüller

    Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell