Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Auf der neuen Hochzeitswiese am Barbarossawall ist die Liebe tief verwurzelt

  • Düsseldorf: Schwerpunktkontrollen der Polizei zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität

  • Wohin soll’s gehen? Nachdenken in der Düsseldorfer Kunsthalle

  • Düsseldorfer EG wird von Krefelder Pinguinen mit 1:5 abgefertigt

  • Düsseldorf Eller: Künstlermarkt am Sonntag auf dem Gertrudisplatz

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

Von Ingo Siemes
24. August 2025
Teilen:
Wer bis zum Abend blieb, konnte den Anblick des Nachtglühens der Ballone genießen, Foto: Aero Club Düsseldorf

Der E-Wolf arbeitete am Wochenende (23. und 24.8.) im Akkord. Ein ums andere Segelflugzeug des Aero Clubs Düsseldorf brachte die Winde auf der Wolfsaap auf Fluggeschwindigkeit. Nur einmal, als die Ballonfahrer die grüne Wiese brauchten, um ihre 25 Meter langen Hüllen zu füllen, hatte die elektronisch betriebene Startwinde Pause.

Auf dem Flugfeld herrschte reges Treiben, denn alle wollten in die Luft

Weil der E-Wolf die Flieger von 0 auf 100 Stundenkilometer in drei Sekunden beschleunigt, brauchen die leichten Flieger mit den langen Flügeln nur gut 50 Meter Anlauf, um auf Abhebe-Geschwindigkeit zu kommen. Danach kippten die Aero Club-Piloten mit ihren Gästen im Cockpit die Maschinen nach links, um eine Sightseeing-Runde über Düsseldorf und Umgebung zu drehen. Nach rechts rüber dürfen die Segelflieger nicht fliegen, weil dort der Luftraum des Airport DUS beginnt, in den die Segelflugzeuge und Ballone nicht eindringen dürfen.

Die Interessen-Gemeinschaft Modellflug hatte zahlreiche Flugzeuge im Kleinformat mitgebracht und zeigte deren Künste

„Das war mega. Ich habe den Rhein, Gerresheim, das Benrather Schloss von oben gesehen. Einen Blickwinkel, den ich vorher noch nie hatte“, freute sich Nathalie. „Ich bin ja auch extra zum Flugplatzfest gekommen, um so einen Rundflug mitzumachen.“ Dafür musste sie immerhin zweieinhalb Stunden warten.

Der Andrang auf die Rundflüge während der beiden Tage des Flugplatzfestes des Aero Clubs auf der Wolfsaap war groß. „Wir rechnen mit 2000 bis 3000 Besucher*innen für das Wochenende. Viele davon wollen auch mitfliegen“, erläuterte Lucas Gruner, der zweite Vorsitzende des Aero Clubs. „Wie viele genau kommen, können wir nicht sagen, denn wir verkaufen ja keine Eintrittstickets.“

(v.l.) Der Vorsitzende des Aero Clubs Düsseldorf, Eric Brück und sein Stellvertreter Lucas Gruner

Neben den Rundflügen, für die neben den sechs Aero Club-Segelflugzeugen auch ein motorgetriebenes Leichtflugzeug und ein Motorsegler im Einsatz waren, gab es auch noch Flugshows von der Interessen-Gemeinschaft Modellflug sowie jede Menge Aktionen am Boden. „Wir haben Familien in den Mittelpunkt unseres Festes gestellt“, betont Gruner. „Deshalb haben wir so einiges für Kinder ins Programm aufgenommen.“ So waren Hüpfburgen aufgebaut, ein Kinderquiz wurde gespielt und für die Kids stand ein Segelflug-Simulator zur Verfügung, an dem sich der Nachwuchs schon vor dem 14 Lebensjahr wie ein Pilot fühlen konnte. Warum 14? „Ab dem Alter darf man beginnen, den Segelflugzeug-Pilotenschein zu machen“, erklärte Gruner. „Ab 16 darf man die Prüfung machen. Die Ausbildung ist bei uns im Mitgliedsbeitrag enthalten, weil unsere sechs Ausbilder ehrenamtlich arbeiten. Dafür kann jeder so oft fliegen, wie er will.

Für den Nachwuchs waren zahlreiche Aktionen auf dem Boden organisiert

Auf dem Flugplatzfest lief alles nach Plan und dann gab es für sechs Personen auch noch eine Überraschung. „Zwei Ballonfahrer haben ihre Bereitschaft erklärt, mit dem Ballon zu fahren und je drei Gäste mitzunehmen. Das Wetter war einfach so gut, dass es möglich war,“ freute sich der zweite Vorsitzende für die glücklichen Fahrgäste.

Auch zwei Heißluftballone stiegen auf und nahmen jeweils drei Gäste mit

StichworteAero ClubFlugplatzfestSegelflugzeug
Vorheriger Artikel

Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Auf der neuen Hochzeitswiese am Barbarossawall ist die Liebe tief verwurzelt

    Von Ute Neubauer
    11. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Schwerpunktkontrollen der Polizei zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität

    Von Ute Neubauer
    11. Oktober 2025
  • Wohin soll’s gehen? Nachdenken in der Düsseldorfer Kunsthalle

    Von Birgit Koelgen
    11. Oktober 2025
  • Düsseldorfer EG wird von Krefelder Pinguinen mit 1:5 abgefertigt

    Von Anne Vogel
    10. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Künstlermarkt am Sonntag auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    10. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Polizei schießt auf einen Mann, der mit einer Waffe herumfuchtelt

    Von Ute Neubauer
    9. Oktober 2025
  • Groß denken: K21 Düsseldorf feiert den Global Art Award für Tadáskia

    Von Birgit Koelgen
    9. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt “Bilder am Himmel” lädt Kinder zum Drachenbau ein

    Von Ute Neubauer
    9. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell