Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

Von Ute Neubauer
12. Juli 2025
Teilen:
(v.l.) Wolfgang Gehlfuß, Andreas Paul Stieber, Stephan Keller, Michèle Locker, Torsten Peters, Manfred Kirschenstein und Niclas Krone

Es hat eine lange Tradition: Am Eingang zur Rheinkirmes an der Oberkasseler Brücke versammeln sich der Schützenvorstand, die amtierenden Majestäten und der Oberbürgermeister, um feierlich erst das Band zu durchschneiden und dann die roten und weißen Luftballons in den Himmel zu schicken. So geschehen am Freitagnachmittag unter dem Beifall zahlreicher Ehrengäste.

Die fliegenenden Ballons künden von der offiziellen Eröffnung der Kirmes

Mit musikalischer Begleitung ging es dann über den Platz zum Festzelt. Dort begrüßte Oberst Torsten Peters die Gäste, die zügig mit Getränken versorgt wurden, denn im Zelt stand die Luft und es war sehr warm. Nachdem die Fahnen der Gesellschaften und der Schausteller eingezogen waren, ergriff Schützenchef Andreas Paul Stieber das Wort. Er betonte die Gemeinschaft und die gute Zusammenarbeit von Stadt, Schützen und Schaustellern. Einen Liebesbrief an die Stadt Düsseldorf müsse man verfassen, erklärte Stieber und endete mit den Worten „Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt“ – auf ein friedliches Schützenfest mit Rheinkirmes.

Schützenchef Andreas Paul Stieber muss nach dem Diebstahl im vergangenen Jahr diesmal ohne offizielle Amtskette auskommen

Bei der Eröffnung trug Stieber die Kluft seiner Gesellschaft Reserve. Wenn er in den nächsten Tagen im offiziellen Ornat des Schützenchefs im Einsatz ist, wird man seine Schützenkette vermissen, die im vergangenen Jahr während der Kirmestage gestohlen wurde. Sie ist nicht wiedergefunden worden und es soll eine neue geben. Dazu wird der NRW-Goldschmiedenachwuchs zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem dann eine Jury über den Siegerentwurf entscheidet. Der Jury werden neben Stieber, OB Keller und einigen Schützen auch Künstler Christoph Pöggeler angehören. Für die neue Kette wurden 20.000 Euro Spenden gesammelt, so dass nicht die Schützen für den Ersatz aufkommen müssen. Zum Schützenfest 2026 könnte Stieber dann bereits wieder mit Amtskette ausgestattet sein.

Einzug der Fahnen der Gesellschaften von 1316 in das Festzelt

Nach Redebeiträgen von Oberbürgermeister Keller und Schaustellchef Oliver Wilmering wurde das Fass angeschlagen und gefeiert. Draußen vor dem Festzelt liefen da bereits die Vorbereitungen für das Open-Air-Konzert mit Kuhl un de Gäng, den Swinging Funfares und als Höhepunkt Brings, zu dem die Schützen bei freiem Eintritt eingeladen hatten.

Der feierliche Fassanstich – in diesem jahr gibt es Schlüssel im Festzelt – durch den Oberbürgermeister gehört zur Kirmeseröffnung

Brings beim Konzert am Freitagabend

Wie die Schützen feiern finden sie hier als Übersicht. Bereits am Samstagabend (12.7.) gibt es das nächste Konzert am Festzelt und die große Drohnenshow.

StichworteRheinkirmesSchützenfestSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

Nächster Artikel

Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • (v.l.) Wolfgang Gehlfuß, Andreas Paul Stieber, Stephan Keller, Michèle Locker, Torsten Peters, Manfred Kirschenstein und Niclas Krone

    Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell