Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

Von Ute Neubauer
9. Juli 2025
Teilen:
(v.l.) Kai Ansorge und Geanina Domnica von fiftyfifty freuen sich über den Scheck, den Gesche und Liv Hugger von Herzensdienste für das Projekt eastwest überreichten, Foto: fiftyfifty

Seit rund 15 Jahren kümmert sich fiftyfifty im Rahmen des Projekts „eastwest“ um wohnungslose Menschen mit Migrationshintergrund aus Südosteuropa. Sie dürfen sich zwar im Rahmen des Freizügigkeitsgesetzes in Deutschland aufhalten, haben aber keinen Anspruch auf Sozialleistungen. Sie werden oft nicht in Notschlafstellen geduldet und müssen ihren Lebensunterhalt und Krankenversicherung selbst finanzieren.

Das Projekt „eastwest – Auswege statt Ausgrenzung“ wurde im Jahr 2010 initiiert und bietet Unterstützung durch Sozialarbeiter. Es handelt es sich oft um komplette Familien mit Kindern, die sich auf den Weg gemacht haben, um in Deutschland die Chance auf eine bessere Zukunft für die Familie zu suchen. In ihren Herkunftsländern sind sie als Roma von Ausgrenzung und Diskriminierung betroffen.

In Düsseldorf angekommen, war der Verkauf von fiftyfifty-Straßenmagazinen zunächst eine erste Möglichkeit, sich finanziell für das Nötigste über Wasser zu halten. Mittlerweile gehen viele einer geregelten Arbeit nach und sind nicht mehr auf den Verkauf der Zeitungen angewiesen.

Aber im Kontakt mit den Familien ergeben sich zusätzliche Bedarfe, wie beispielsweise Unterstützung einen Schulplatz für die Kinder zu finden oder den Zugang zu medizinischer Hilfe zu ermöglichen. Vielen fehlt es an Informationen bezüglich des Hilfesystems und Unterbringungsmöglichkeiten. Zur Überwindung der sprachlichen Hürden bietet fiftyfifty wöchentlich eine Schwerpunktsprechstunde mit rumänischer Übersetzung an.

In den ersten drei Jahren wurde das Projekt vom Land NRW gefördert, seitdem ist die Fortführung auf Spenden angewiesen. Durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Gesche Hugger & Marion Glagau-Stiftung im Rahmen der Initiative Herzensdienste ist die Fortsetzung der Arbeit nun gesichert. Das Projekt eastwest erhält durch die Stiftung eine jährliche Zuwendung von 35.000 Euro.

Gesche Hugger & Marion Glagau-Stiftung

Ende 2021 wurde die “Gesche Hugger & Marion Glagau-Stiftung” mit dem Ziel gegründet, sozial und emotional bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Familien in Nordrhein-Westfalen (NRW) durch ideelle, materielle und finanzielle Unterstützung eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Dabei arbeitet die Stiftung mit Organisationen und Akteuren im sozialen Bereich zusammen, um gezielt die individuellen Bedürfnisse und Potenziale der Bedürftigen zu fördern. Weitere Informationen zur Stiftung gibt es hier.

StichwortefiftyfiftyProjektSpende
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell