Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG wird von Krefelder Pinguinen mit 1:5 abgefertigt

  • Düsseldorf Eller: Künstlermarkt am Sonntag auf dem Gertrudisplatz

  • Düsseldorf Pempelfort: Polizei schießt auf einen Mann, der mit einer Waffe herumfuchtelt

  • Groß denken: K21 Düsseldorf feiert den Global Art Award für Tadáskia

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt “Bilder am Himmel” lädt Kinder zum Drachenbau ein

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der Reiterallee

Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der Reiterallee

Von Ute Neubauer
8. Juli 2025
Teilen:
Die Plätze auf der Tribüne kosten 15 Euro und garantieren einen festen Sitzplatz

Es ist sicherlich der Höhepunkt der Festivitäten der St. Sebastianus Schützen von 1316, wenn am Sonntag (13.7.) nach dem großen Festzug durch die Stadt die Parade auf der Reiterallee im Hofgarten abgehalten wird.

Ein schönes Bild am Ende der Parade auf der Reiterallee – die Präsentation aller Fahnen und Blumenhörner

19 Musikzüge und 29 Gesellschaften werden zu Ehren der Majestäten und der zahlreichen Gäste aufziehen. Dafür haben die Schützen auch in diesem Jahr entlang der Reiterallee eine Tribüne errichtet, von der aus die Zuschauer*innen auf schattigen Sitzplätzen die Parade verfolgen können.

Wer noch an Karten für die Tribüne interessiert ist, kann sich an Thorsten Jansen wenden, Mail Thorsten.Jansen@schuetzen1316.de oder direkt an der Rossstraße 96 bei “Sebastianus Schützen 1316” klingeln (Büro ist Freitag bis 14 Uhr besetzt). Die Karten kosten 15 Euro und die Sitzplätze sind nummeriert. Die Parade wird an der Tribüne auch moderiert.

StichworteParadeReiteralleeSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

Nächster Artikel

Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG wird von Krefelder Pinguinen mit 1:5 abgefertigt

    Von Anne Vogel
    10. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Künstlermarkt am Sonntag auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    10. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Polizei schießt auf einen Mann, der mit einer Waffe herumfuchtelt

    Von Ute Neubauer
    9. Oktober 2025
  • Groß denken: K21 Düsseldorf feiert den Global Art Award für Tadáskia

    Von Birgit Koelgen
    9. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt “Bilder am Himmel” lädt Kinder zum Drachenbau ein

    Von Ute Neubauer
    9. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Viel Futter für den Wildpark in Grafenberg

    Von Ingo Siemes
    9. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vortrag “Sparsam heizen, Schimmel vermeiden” in der Zentralbibliothek

    Von Ute Neubauer
    8. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Humboldt-Schüler*innen laufen für Projekt „jotdrop“

    Von Ute Neubauer
    8. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell