Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

Von Ute Neubauer
7. Juli 2025
Teilen:
Rund 600 Besucher*innen kam zum Sommerfest, Foto: Dirk Schmidt

Der Makerspace Maschinendorf an der Birkenstraße war am Samstag (5.7.) Anziehungspunkt für viele Interessierte, Kreative, Künstler*innen und Handwerker*innen. Auf 2.500 Quadratmetern bot sich den Besucher*innen ein buntes Programm mit Workshops, Vorträgen und Vorführungen.

Die verschiedenen Bereiche waren ausgeschildert, Foto: Dirk Schmidt

Praktisches Arbeiten in der Fahrradwerkstatt, Foto: Dirk Schmidt

Das Maschinendorf hatte gemeinsam mit dem Verein GarageLab eingeladen. Aber es gab nicht nur viel zu gucken, zahlreiche Workshops luden zum Mitmachen ein, was rege genutzt wurde. So konnten sich Interessierte informieren, wie ein 3D-Tondrucker funktioniert und den Druck einer Teekanne live verfolgen. Werkstattleiter und Goldschmiedemeister Michael Berger erläuterte dabei die einzelnen Arbeitsschritte. Der einführende Fachvortrag zum Thema 3D-Druck war so beliebt, dass er wegen des großen Andrangs mehrfach wiederholt werden musste.

Der 3-D-Druck hat erstaunliche Fortschritte gemacht, Foto: Dirk Schmidt

Auf dem Workshop-Programm standen T-Shirt-Gestaltung mit Siebdruck, Drechseln für Anfänger, ein Keramik Schnupperkurs, Arbeiten mit dem Lasercutter, Drechseln oder Selber Fermentieren.

In der Holzwerkstatt wurde mit der großen Säge gearbeitet … Foto: Dirk Schmidt

… aber es entstanden auch künstlerische Stücke, Foto: Dirk Schmidt

In der Metallwerkstatt gab es eine Ausstellung zu den Möglichkeiten und den zahlreichen verschiedenen Maschinen. Außerdem zeigte Florian Knobel, was an der CNC-Fräse so alles geht. Aber das Sommerfest wurde auch genutzt um Mitstreiter*innen für neue Projekte wie beispielsweise die Nähwerkstatt zu finden. Das „Team RepairCafe“ präsentierte seine Arbeite der vergangenen zehn Jahre.

Hier wird getöpfert, Foto: Dirk Schmidt

Der Verein GarageLab war einer der Veranstalter, Foto: Dirk Schmidt

Überrascht waren die Organisatoren über den mit über 60 Prozent hohen Frauenanteil sowohl an den Besucher*innen als auch bei den Workshopteilnehmer*innen. Michael Boeck, der den Workshop „Schrottschweissen für Ottos“ leitete: „Ich hätte nicht mit einem Frauenanteil von 50 Prozent für so ein eher maskulin gelesenes Betätigungsfeld „Schweissen“ gerechnet. Aber die Welt wandelt sich und das finde ich gut.“

Auch wer nicht selber anpackte, konnte vieles bestaunen, Foto: Dirk Schmidt

Auch kulinarische Angebote gab es, Foto: Dirk Schmidt

Bei gekühlten Getränken und einem kulinarischen Angebot klang das Sommerfest im Hinterhof der Birkenstraße aus.

Markus Lezaun, Geschäftsführer des Maschinendorf, zog eine positive Bilanz: „Das Schönste waren die vielen Begegnungen und Gespräche von Kreativen und Machern aus der Region. Es werden viele neue Projekte entstehen, man spürte die Luft förmlich knistern“. Kristin Parlow vom Vorstand des Vereins GarageLab ergänzte: „Es war ein inspirierender Tag für viele hundert Besucher aller Altersgruppen.“.

Weitere Informationen über das Maschinendorf gibt es hier,

über GarageLab hier.

StichworteFlingernGarageLabMaschinendorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – ...

Nächster Artikel

Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell