Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hubbelrath: Rettungshubschrauber bringt Verletzten nach Unfall auf Deponie in Klinik

  • Düsseldorf: Die Hinterhoflesungen starten am Mittwoch

  • Düsseldorf: Oxfam zeigt Film zu Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten

  • Düsseldorf Eller: Einbrecherinnen-Duo in Untersuchungshaft

  • Düsseldorf: Warnung vor Rasierklingen unter Aufklebern

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Biker4kids sammeln 90.000 Euro für Kinderhospizarbeit

Düsseldorf: Biker4kids sammeln 90.000 Euro für Kinderhospizarbeit

Von Ute Neubauer
25. Juni 2025
Teilen:
Gruppenbild mit Schecks

Seit 15 Jahren sind die Biker4kids eng mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) in Düsseldorf verbunden. Jahr für Jahr organisieren sie mit viel Engagement einen großen Motorradkorso, auf dem Spenden für Kinder gesammelt werden, die an einer lebensverkürzenden Krankheit leiden. In diesem Jahr war am 10. Mai die Automeile am Höherweg fest in der Hand der Biker und über 2000 Teilnehmer*innen fuhren mit beim großen Korso zu den Rheinwiesen und zurück. Artikel mit Bildergalerie finden sie hier.

Auf den Rheinwiesen machen die Biker traditionell Rast

Traditionell hüten die Biker4kids das Geheimnis über den erzielten Spendenerlös bis zur feierlichen Scheckübergabe. Diese wurde am Mittwoch (25.6.) mit einem fröhlichen Fest auf dem Grillplatz im Freizeitpark Langfort in Langenfeld gefeiert. Dorthin hatten die Biker4kids die Unterstützer des Korsos von Polizei, Dekra, VMS – Vereinigte Motorrad Staffeln und den Line-Dancers sowie das Team des AKHD und von ihnen betreute Familien eingeladen.

Die Line-Dancer machten Lust aufs Mittanzen

Ehrengast war auch in diesem Jahr Robert Rademacher, Geschäftsführer der Automeile Höherweg, ohne den der Korso mit Fest nicht möglich wäre.

Robert Rademacher ist 85 Jahre, ließ es sich aber nicht nehmen in Langenfeld mitzufeiern

Nachdem sich alle mit Leckerem vom Grill gestärkt und die Line-Dancer zahlreiche Tänze absolviert hatten, war der große Moment gekommen, an dem Detlef Mehlmann und Georg Körner die drei Spendenschecks hervorholten. Die Spenden des Korsos wurde auf drei Zwecke verteilt: 60.000 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf (AKHD). 25.000 Euro gingen an den Verein der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf (VdFU). Weitere 5.000 Euro wanderten in einen Sonderfonds.

Insgesamt kamen 90.000 Euro zusammen

Der AKHD Düsseldorf besucht im Unterschied zum Hospiz Regenbogenland (ein stationäres Hospiz) die betroffenen Kinder und Familien in deren zuhause. Die Mitarbeiter*innen und Ehrenamtler*innen begleiten die Familien individuell in ihrem Lebensalltag durch Besuche, Spiele oder als Ansprechpartner. Außerdem werden Treffen, Trauercafés und Aktionen mit den Kindern angeboten. Das Angebot ist für die Familien kostenfrei. In den Räumen am Nord Carree 1 in Derendorf arbeiten drei Mitarbeiterinnen und über 50 Ehrenamtler*innen für Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Weitere Information gibt es hier.

Petra Kiwitt, Geschäftsführerin bei Deutschen Kinder- und Jugendhospizdienst, bedankt sich bei den Biker4kids für deren Engagement

Petra Kiwitt, Geschäftsführerin bei Deutschen Kinder- und Jugendhospizdienst, Corinna Walker und Nora May vom AKHD Düsseldorf nahmen den Spendenscheck entgegen und waren sprachlos über die Höhe. Kiwitt hatte die vergangenen Jahren zusammengerechnet und berichtete, dass die Biker4kids seit dem Jahr 2008 bereits 460.000 Euro für den AKHD Düsseldorf gespendet haben. Nun kommen weitere 60.000 Euro hinzu. Kiwitt beschrieb mit bewegenden Worten das große Herz, das Rückgrat und den Sinn der Biker dafür, was wirklich wichtig ist. Die Biker4kids unterstützten nicht nur mit Geld, sie seien auch sonst für die Familien und die Kinder da.

Das Team des AKHD war sprachlos über die Höhe der Spendensumme

Weitere 25.000 Euro gingen an den Verein VdFU, den die Biker4kids vor zehn Jahren gegründet haben. Denn die Satzung ves AKHD verbietet individuelle Förderung. Der Verein kann aber Herzenswünsche oder Ausgaben für individuelle Bedürfnisse finanzieren.

25.000 Euro gingen an den VdFU

Denn immer wieder fallen Kosten an, die für Familien von lebensverkürzend erkrankten Kindern kaum zu stemmen sind. Mit Hundetherapie, Krankentransporten, Medikamenten, Musik, Aktionen für die Geschwisterkinder sowie Hilfen bei finanziellen Notlagen oder Beerdigungen kümmert sich der Verein um die vom AKHD betreuten Familien.

Morena hatte ein Danke mitgebracht

Ganz persönlich bedankte sich Morena bei den Bikern. Sie konnte eine Schwimmtherapie mit Delfinen machen, die bei ihr große Fortschritte erzeugten. Das Fest in Langenfeld genoss sie mit ihrer Schwester und ihren Eltern. Eines der Beispiele wie der VdFU hilft.

Der Sonderfonds wurde mit 5000 Euro wieder aufgefüllt

Seit 2023 geht auch Geld in den sogenannten Sonderfonds. Denn die Satzung des VdFU gestattet nur die individuelle Unterstützung in Düsseldorf. Da der Bedarf aber auch über die Stadtgrenzen hinweg groß ist, können diese aus dem Sonderfonds finanziert werden.

Das Kernteam der Biker4Kids ist rund 30 Köpfe stark. Sie organisieren nicht nur mit weiteren Helfer*innen den jährlichen Korso. Das ganze Jahr über sind sie bei verschiedenen Veranstaltungen im Einsatz und klappern dabei mit ihren Spendendosen für den AKHD. Weitere Informationen zu den Biker4kids gibt es hier. 

StichworteAKHDAutomeile HöherwegBiker4kids
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das asphalt Festival wirft mit den ...

Nächster Artikel

Stadt Düsseldorf ehrt Tischtenniskönig Timo Boll

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hubbelrath: Rettungshubschrauber bringt Verletzten nach Unfall auf Deponie in Klinik

    Von Ute Neubauer
    11. August 2025
  • Düsseldorf: Die Hinterhoflesungen starten am Mittwoch

    Von Ute Neubauer
    11. August 2025
  • Düsseldorf Itter: Vor drei Jahren Prinz – nun der designierte Regimentskönig

    Von Ute Neubauer
    11. August 2025
  • Düsseldorf: Oxfam zeigt Film zu Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten

    Von Ute Neubauer
    11. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Einbrecherinnen-Duo in Untersuchungshaft

    Von Ute Neubauer
    11. August 2025
  • Düsseldorf: Warnung vor Rasierklingen unter Aufklebern

    Von Ute Neubauer
    10. August 2025
  • Feriengefühl: Sommerfrische Kunst in Düsseldorfer Galerien

    Von Birgit Koelgen
    10. August 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Alleinunfall mit zwei Toten auf dem Baumberger Weg

    Von Ute Neubauer
    10. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell