Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

SportBasketballTop News
Home›Sport›ART Giants Düsseldorf werden nicht in der ProA spielen

ART Giants Düsseldorf werden nicht in der ProA spielen

Von Ute Neubauer
22. Juni 2025
Teilen:
Das PROA-Spielfeld der ART Giants Düsseldorf wird in der kommenden Saison leer bleiben, Foto: Norbert Schulz

Am 26. April 2025 war der Jubel der ART Giants und der Fans groß im heimischen Castello. In einer nervenaufreibenden Partie setzte sich das Team gegen die Gladiators aus Trier mit 97:76 (52:43) durch und sicherte sich damit in letzter Minute den Klassenerhalt in der ProA. Doch das war zu früh gefreut. Denn nun informierte die ART Giants Düsseldorf Spielbetriebs GmbH, dass man den eingereichten Antrag auf Erteilung der Lizenz für die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zurückgezogen habe.

Jörg Dahms, Geschäftsführer der ART Giants Düsseldorf Spielbetriebs GmbH, betont in einer Stellungsnahme, dass der Schritt nicht mit dem Team und seiner Leistung im Zusammenhang stehe. Offenbar sind es strukturelle und wirtschaftliche Herausforderungen, die man nicht meistern konnte. Dem operativen Team konzediert man großes Engagement für den Klassenerhalt.

Vorwürfe an die Geschäftsführung des Profi-Bereichs

Unterschiedliche Meinungen gibt es allerdings zur Struktur des Profi-Bereichs der ART Giants. Während Dahms die Kündigung des Lizenzvertrags durch die Trägervereine als wesentlichen Grund für die wirtschaftlichen Probleme benennt, ist Tobias Brodda, Vorsitzender der Giants Düsseldorf, deutlich anderer Meinung.

„Der Wechsel in der Geschäftsführung der Spielbetriebs GmbH weckte die Hoffnungen auf notwendige Änderungen der Strukturen im Profibereich. Leider blieben diese Umstrukturierungen aus oder erfolgten nur unzureichend. Angesichts der bekannt gewordenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der Unstimmigkeiten innerhalb der Gesellschafter haben die beiden Trägervereine den Teilnahmerechtsübertragungsvertrag für die Lizenz in der ProA mit Wirkung zum Sommer 2026 gekündigt. Zudem forderten die Vereine unverzüglich Verhandlungen für einen Neuvertrag mit anderen internen Strukturen. Eine mündliche Einigung wurde erzielt, jedoch wurde diese von der Spielbetriebs GmbH trotz langfristiger Planungssicherheiten nicht schriftlich akzeptiert,“ informierte Brodda in einer separaten Mitteilung an die Presse.

Der Rückzug des Lizenzantrags habe keine Auswirkungen auf den regulären Spielbetrieb der Vereine. Die SG ART Giants werde in der Saison 2025/2026 in den höchsten Jugendligen des WBV sowie in der U16-Bundesliga (JBBL) und nach der erfolgreichen Qualifikation mit der U19 auch in der Bundesliga (NBBL) spielen. Zwar entstehe durch die fehlende Lizenzgebühr ein finanzielles Loch, doch der Vorstand arbeite bereits an Lösungen, heißt es.

Tobias Brodda: “In dieser schwierigen Phase um unsere Profimannschaft läuft der Jugend- und Amateurbereich uneingeschränkt weiter. Wir werden zur Saison 2026/2027 eine neue, professionelle und langfristige Struktur aufbauen.”

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Sonniges Sommerfest des Grenzenlos

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell