Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf hat eine neues Prinzenpaar für die Session 2025/2026

Düsseldorf hat eine neues Prinzenpaar für die Session 2025/2026

Von Ute Neubauer
22. Mai 2025
Teilen:
Endlich öffnete sich die Tür und das Geheimnis um das neue Prinzenpaar wurde gelüftet

Noch feiert das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) sein 200-jähriges Jubiläum, aber die Vorbereitungen für die nächste Session laufen bereits auf Hochtouren. Nachdem bereits das neue Motto „mer bliewe bunt, ejal wat kütt“ bei der Verabschiedung des Jubiläums-Prinzenpaars veröffentlicht wurde, lüftete das CC am Donnerstag (22.5.) im Rathaus das Geheimnis um das neue Prinzenpaar.

CC-Präsident Lothar Hörning und OB Stephan Keller hatten sichtlich Spaß daran, die Wartenden noch ein wenig auf die Folter zu spannen

Die neuen Tollitäten der Stadt Düsseldorf werden Marcus Hülscher und Nicole Nothen. Ein großer Moment für beide, denn sie wussten bereits seit Juni 2024, dass sie es werden – jetzt dürfen sie ihr Glück endlich mit allen teilen.

Der Jubel bei zwei eher kleinen Vereinen war riesig. Denn der designierte Prinz Marcus I. ist Vizepräsident bei den Düssel-Narren und die Venetia in spe Nicole gehört als Tanztrainerin zur Schlossturmgarde. Die beiden haben sich bereits vor langer Zeit gemeinsam als Prinzenpaar beworben und die Hoffnung nie aufgegeben, doch einmal den Zuschlag zu bekommen. Das CC hat sich bewusst für das Paar entschieden, da sie nicht nur Vollblutkarnevalisten sind, sondern wie Präsident Lothar Hörning betonte „als Symbol für den Geist des Karnevals und die Vielfalt der Gemeinschaft stehen“.

Das erste offizielle Foto des Prinzenpaars mit Präsident und Oberbürgermeister

Nicole Nothen ist seit 2022 Jugendbeauftragte des CC und damit Mitglied des Vorstand. In dieser Funktion hat sie bereits an mehreren Prinzenpaarkürungen teilgenommen und die Insignien angereicht. Am 14. November 2025 wird nun sie es sein, die an der Seite von Marcus Hülscher gekürt wird. Beide künftigen Tollitäten berichteten davon, dass sie bereits lange den Traum hegen, Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf zu werden. Wie Hülscher verriet haben sogar seine bereits verstorbenen Eltern Geld zurückgelegt, damit es daran nicht scheitert. Mit dem närrischen Virus sind nicht nur Marcus und Nicole infiziert, auch ihre Familien lieben den Karneval. So war Nicoles Tochter Leonie bereits Kindervenetia bei den Originalen und Marcus Tochter Leni tanzt bereits begeistert in der Kindertanzgarde der Originale. Die Ehepartner Horst Nothen und Melanie Hülscher unterstützen das Paar bei der Verwirklichung ihres Traums und alle freuen sich gemeinsam auf ihre Session.

Bilder aus der vergangenen Session: links – ob Marcus Hülscher da schon dachte “nächstes Jahr werde ich kein Sitzungspräsident bei den Düssel-Narren sein”, und rechts – den Kinderhoppeditz muss dann jemand anderes wecken und Venetia Nicole ist als Gast dabei

StichworteCCPrinzenpaarSession 2025/2026
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Die BV 3 feiert ein ...

Nächster Artikel

Japantag in Düsseldorf – was, wie, wo ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell