Düsseldorf Lierenfeld: Schützen feiern mit viel Musik und Party

Hatten die Lierenfelder Schützen im vergangenen Jahr zu ihrem 100-jährigen Jubiläum die Black Fööss zu Gast in ihrem Festzelt, sollte man meinen, das sei nicht zu toppen. Doch der Auftritt kam so gut an, dass man in diesem Jahr mit den Räubern nahtlos an den Erfolg anknüpfte. Zum Start den Schützenfestes am Freitagabend (16.5.) rockten die Kölner nach Serenade, Festgottesdienst und Zapfenstreich das Festzelt am Wilhelm-Heinrich Weg.

Die Fahnenschwenker*innen der Gesellschaft Maria Magdalena, Foto: Karina Hermsen
Da war es kein Wunder, dass das Programm am Samstag erst am Mittag startete. Dann war allerdings gleich Konzentration angesagt, denn auf dem Schießstand wurden die neuen Majestäten ermittelt. Nachdem sich Paulina Exner (Gesellschaft Lützow 1956) als Pagenkönigin durchgesetzt hatte, schoss sich Felix Hendel (Gesellschaft Maria Magdalena) zum Schülerkönig und Lea Mohr von den St. Hubertus Jägern wurde als neue Jungschützenkönigin bejubelt.

Heiko Jurgasch ubelt bei seinem Königsschuss am Samstag
Während es in anderen Schützenvereine oft das Problem gibt, dass niemand das Amt des/der Regimentkönig*in übernehmen möchte, lieferten sich in Lierenfeld gleich zwölf Kandidat*innen einen spannenden Wettkampf. Schließlich war es Heiko Jurgasch, der die Arme hochriss – die Platte war gefallen. Seine Frau Carmen war sichtlich überwältigt vor Freude. Der Samstag klang mit DJ Ralle sowie dem Ball der Könige mit May Weyers Showauftritt aus.

Fahnenparade der Lierenfelder Schützen, Foto: Karina Hermsen
Der Festzug und die große Parade für die amtierenden Majestäten stand für Sonntag auf dem Programm. Schützenchef Wolfgang Liembd und seiner Frau Appolonia genossen den Festzug in der Kutsche ebenso wie das Jungschützenkönigspaar Christoph Groß mit Lea Mohr und das Schülerkönigspaar Sven Ratzel und Angelina Seidler. Nach dem Ball der Jugend am Sonntagabend endete das Schützenfest am Montag mit der Krönung des neuen Regimentskönigs Heiko Jugasch und dem großen Zapfenstreich.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.