Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC Magdeburg – 2:4 (1:0) 

  • Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

  • Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

  • Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

  • Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

Von Ute Neubauer
18. Mai 2025
Teilen:
Inklusiver Spaß bei Gemeinsam Jeck

Der Minigolfplatz im Südpark ist für viele Ausflügler eine gute Anlaufstelle. Wer allerdings am Samstagnachmittag (17.5.) die 18-Bahnen bespielen wollte, sah sich einen riesigen Besucherschar gegenüber. Denn die KG Gemeinsam Jeck hatte zu ihrem Sommerfest eingeladen. Traditionell gehört dazu das Minigolfturnier der Karnevalisten. Gleich 27 Teams gingen an den Start und versuchten die Stationen mit möglichst wenigen Schlägen zu absolvieren. Dabei waren deutliche Unterschiede zu erkennen: Diejenigen, denen es auf den Sieg ankam, andere die daraus eine lautstarke Party machten und der Rest, der mit viel Freude dabei war. Spaß hatten alle.

Die Jecken Dancer bei ihrem Auftritt

Noch bevor es an „die Schläger“ ging, stimmten die „Jecken Dancer“, die Tanzgruppe der KG Gemeinsam Jeck, mit ihrer Show die vielen Gäste ein. Denn neben denen, die beim Turnier antraten, waren viele weitere gekommen, um gemeinsam zu feiern. Auf dem Grill brutzelten Köstlichkeiten, kühle Getränke waren im Ausschank, aber auch Kaffee und Kuchen konnten sich alle schmecken lassen.

Bestes Wetter und gute Stimmung beim Minigolfen im Südpark

Teilnehmer*innen der Hoppediz-Wache, der Uzbröder, der Stadtgarde, des Fördervereins Karneval, der Närrischen Wehrhähne, von Gemeinsam Jeck, den Düsseldorfer Nordlichtern, den Närrische Marktfrauen, den Reisholzer Quatschköpp, den Düsselnarren, den Närrische Lohausern, von Dä Stolz von Odebach, den Rather Aape, den Närrische Schmetterlingen, den Büdericher Heinzelmännchen mit der KG Regenbogen, von Us D’r Lamäng, den Benrather Schlossnarren, der Prinzengarde Blau-Weiss, den Düsseldorfer Originalen, Tills Freunden, den Jecke Dancern, der KG Onger Ons, der Kaiserwerther KG, der Sparda Bank und auch von Ddorf-aktuell „kämpfen“ auf dem Minigolfplatz um den Sieg. Dabei ging es um die Ehre, aber auch um wunderschöne Radschläger-Unikate, die in der Werkstatt für angepasste Arbeit(WfaA) gefertigt worden waren.

Der Platz hielt zahlreiche Tücken bereit – die aber alle gemeistert wurden

Nach über drei Stunden standen dann die Sieger fest. Die Düsseldorfer Nordlichter in Person von Olli und Änki belegten mit gemeinsamen 98 Schlägen Platz eins, vor der Prinzengarde Blau-Weiss mit 102 Schlägen, die durch Andreas Meyer-Falcke und Valerie vertreten wurden. Platz drei sicherten sich Jörg und Marc von Us D’r Lamäng (103 Schläge).

Die Siegerteams

Zu weiteren Top-10 zählten: Rather Aape (104), Ddorf-aktuell (112), Narrenzunft (114), Förderverein Karneval (116), Düsseldorfer Originale (117), Benrather Schlossnarren (118) und Tills Freunde (119).

Neben den Spieler*innen waren auch zahlreiche Groupies auf dem Platz

Aber egal welcher Platz erreicht wurde, das Motto war „dabei sein ist alles und das mit Spaß“. So wurde anschließend im Garten noch fröhlich weitergefeiert, wobei Wolle und Fabienne noch einen musikalischen Programmpunkt setzten.

Weitere Eindrücke hier in der Bildergalerie

StichworteKG Gemeinsam JeckMinigolfSüdparkWfaA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC Magdeburg – 2:4 (1:0) 

    Von Anne Vogel
    18. Mai 2025
  • Inklusiver Spaß bei Gemeinsam Jeck

    Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang – bei Programm und Personal

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025
  • Düsseldorf: Sieben Fahrzeuge bei Kontrollaktion der “AG Tuning” sichergestellt

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am ...

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell