Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Erste Karnevalssitzung der SPD

Düsseldorf: Erste Karnevalssitzung der SPD

Von Dirk Neubauer
7. Januar 2018
Teilen:
Eben noch Düsseldorfer SPD-Chef - jetzt Sitzungspräsident: Andreas Rimkus erledigte auch das sehr authentisch.

Mit einer Premiere meldete sich die SPD Düsseldorf auf der öffentlichen Bühne zurück. Nicht als Mehrheitspartei – das geben die bei 20 Prozent eingefrorenen Wahlergebnisse derzeit nicht her. Bei ihrer ersten Karnevalssitzung  gemeinsam mit der Stadtgarde der Landeshauptstadt Düsseldorf klatschten und sangen die Genossen ihren Frust weg.

D_SPD-Sitzung_Saal_2ß18ß1ß7

Die Karten für die erste Karnevalssitzungvon Düsseldorfer SPD und Stadtgarde waren rasch vergriffen. Die Nachfrage war doppelt so hoch wie die Zahl der Stühle.

Schunkelnde Rechts- und Links-Bewegungen gehören nun mal zu jeder Volkspartei. Die SPD aber hatte am Samstagabend die Kraft, über sich selber zu lachen. Und über Merkel. Und über Jamaika, das so kläglich baden ging. Ausverkaufter Saal im Haus der Jugend am Samstagabend an der Lacombletstraße – also 100 Prozent für die erste Düsseldorfer SPD-Karnevalssitzung.

D_SPDSitzung_Peifer_20180107

Genoss ihre Rolle als "die Leibhaftige": Verdi-Geschäftsführerin Stephanie Peifer

Rote Teufelinnenhörner, rote Flügelchen – war Verdi-Geschäftsführerin Stephanie Peifer mehr Engel oder eher die Leibhaftige? „Natürlich Teufelin“, erklärte Peifer. Die Kostüme der SPD-Granden verrieten politischen Beobachtern jede Menge über das Gefühlsleben und die Absichten der Düsseldorfer SPD. Oberbürgermeister Thomas Geisel gab den Panzerknacker. Notfalls verkauft er ein paar Abwasserrohre, um Geld in die Stadtkasse zu holen.
SPD-Ratsherr Martin Volkenrath suggerierte als Obelix, dass er als kleiner Junge in Willy Brandts Zaubertrank gefallen ist. Und um da – in Kraft und Macht – den Anschluss halten zu können, hatte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Herbert Weske in eine sowjetische Soldaten-Galauniform geworfen; der Genosse, der aus der Kälte des christdemokratisch dominierten Düsseldorfer Nordens kommt.

D_SPDSitzung_Volkenrath_20180107

SPD Ratsherr Martin Volkenrath (rechts neben Martin Wilms von den Düsseldorfer Originalen) kam als Obelix

Der SPD-Vorsitzende Andreas Rimkus moderierte den Abend, dem der Zauber eines Anfangs innewohnte. Rasch befand sich der Programmablauf abseits festgelegter Zeit im kreativen Fluss. Cisco Stewart und die CSB-Band mussten mehrere Zugaben geben, die Jolly-Family kam nur deshalb von der Bühne, weil sie sich zu „Freunde der Nacht…!“ selbst aus dem Saal sangen.

D_SPDSitzungWeske_20180107

In sowjetischer Galauniform: Der SPD Landtagsabgeordnete Markus Herbert Weske.

Neben familienfreundlicher Party-Time mit einem kindgerechten Beginn um 17.11 Uhr und moderaten Preisen  für Speisen und Getränke hatte die 1. Düsseldorfer SPD-Sitzung aber auch eine politische Dimension. Dafür sorgte Dr. Jens Singer als „Dä Schofföhr“ der Kanzlerin. Kostprobe: „Mit der Bundeskanzlerin können sie im offen Cabrio durch die Waschstraße fahren. An der perlt alles ab.“
Diese Premiere machte Lust auf Mehr.

D_SPDSitzung_JensSinger_20190107

Karneval ist nicht bloß Party sondern auch Kritik an der Obrigkeit: Jens Singer als "Dä Schofföhr" der Kanzlerin.

Vorheriger Artikel

Richtfest des Narrencollegiums mit Gottes Segen

Nächster Artikel

Düsseldorf verlängert die Straßenbahnlinie 701 bis zum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell