Düsseldorf: Bezirksvertretung 1 lädt Bürger*innen zum Gespräch ein

“BV 1 – Ihr kleines Parlament vor Ort” heißt das Motto, mit dem die Mitglieder der Bezirksvertretung 1 (BV 1) an fünf Terminen zum Austausch einladen. Zur BV 1 gehören die Stadtbezirke Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf und Golzheim. An verschiedenen Plätzen im Stadtbezirk suchen die Komunalpolitiker*innen den Kontakt zu den Bürger*innen, wollen ihnen die Aufgaben einer Bezirksvertretung näherbringen und stehen für Fragen bereit. Am Dienstag (6.5.) gab es den Auftakt auf dem Burgplatz.
Die nächsten Termine sind jeweils in der Zeit von 16 bis 18 Uhr am*
- Freitag, den 9. Mai, am Schwanenmarkt,
- Donnerstag, den 22. Mai, am Spielplatz Inselstraße,
- Dienstag, den 3. Juni, auf dem Frankenplatz,
- sowie am Dienstag, den 17. Juni, am Rochusmarkt.
*Hinweis: Bei Starkregen wird die Veranstaltung nicht stattfinden. Hierzu wird auf der Website ein Ausweichtermin bekannt gegeben: www.duesseldorf.de/bv/01
Die Landeshauptstadt Düsseldorf feiert 2025 das 50-jährige Bestehen ihrer Bezirksvertretungen. Ausgangspunkt ihrer Gründungen war die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen 1975. Mit ihr wurde auch die kommunale Selbstverwaltung neu strukturiert.
Es wurden zehn Stadtbezirke und die jeweiligen Bezirksvertretungen gegründet. Dazu gehört auf ein*e Bezirksbürgermeister*in. In der BV 1 ist dies Annette Klinke (Bündnis 90/Die Grünen). Ihre Vertreter sind Sabine Schmidt (CDU) und Christian Obendorf (SPD). Insgesamt gehören der BV 1 19 Mitglieder an, Sitzverteilung: 6 Grüne, 5 CDU, 3 SPD, 2 FDP, 1 Linke, 1 Volt und 1 AfD. Die Bezirksverwaltungsstelle befindet sich an der Ratinger Straße 25 und wird von Silke Laqua geleitet.