Düsseldorf: D.LIVE und D.SPORTS koordinieren mögliche Olympia-Bewerbung „Rhein Ruhr“

Noch ist es eine Idee: die Olympischen und Paralympischen Spiele nach Deutschland und vielleicht sogar in die Region Rhein Ruhr zu holen. Bei dem größten Sportereignis der Welt treten Athlet*innen aus rund 200 Ländern aller fünf Kontinente alle vier Jahre an und messen sich in den unterschiedlichsten Sportarten und Disziplinen.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat Ende Dezember 2024 einen Bewerbungsleitfaden veröffentlicht, um einen neuen Anlauf zu nehmen die Spiele nach Deutschland zu holen. Sämtliche interessierte Regionen müssen diesen bis zum 31. Mai 2025 bearbeiten. Das in der Region Rhein Ruhr bereits viele Sportstätten vorhanden sind und im Sinne der Nachhaltigkeit genutzt werden könnten, ist ein Kernmerkmal, das schon bei der Bewerbung „Rhein Ruhr City 2032“ verwendet wurde. Auch Berlin, Hamburg und München nehmen am Bewerbungsprozess teil.
Die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalens hat aufgrund der Expertise beim Thema Sportgroßveranstaltungen die Landeshauptstadt Düsseldorf mit D.SPORTS als Abteilung der Veranstaltungsprofis von D.LIVE gebeten, die Koordination des Bewerbungsprozesses zu übernehmen. Die Stadttochter ist in der Akquise, Planung und Durchführung von Sportgroßveranstaltungen national und international anerkannt. Der Stadtrat in Düsseldorf wird sich Ende Mai in seiner Sitzung mit dem Thema Olympische und Paralympische Spiele beschäftigen. Der Beschluss würde vorbehaltlich möglicher Kosten und Finanzierungsmodelle sowie der Einbindung der Bevölkerung gefasst.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Ich begrüße die Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes. Für unsere Stadt und die Region Rhein-Ruhr ist das ein Projekt, dem wir uns mit ganz viel Sorgfalt und Freude annehmen. Die Tatsache, dass Düsseldorf federführend für die Region Rhein-Ruhr an der Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele arbeitet, ist eine große Ehre für uns.“
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche betont: „Olympische und Paralympische Spiele wären das absolut größte Sportevent in der Geschichte Düsseldorfs. Die vielen Erfahrungen, die wir in der jüngeren Vergangenheit bei anderen umfangreichen Veranstaltungen von internationaler Tragweite sammeln durften, würden helfen, um gemeinsam mit den Event-Profis von D.LIVE und D.SPORTS eine professionelle und nachhaltige Umsetzung für Düsseldorf zu garantieren.“