Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

ServiceBauen & WohnenTop News
Home›Service›Düsseldorf Eller: Bürgerinformation zum neuen Wohnpark an der Schloßallee

Düsseldorf Eller: Bürgerinformation zum neuen Wohnpark an der Schloßallee

Von Ingo Siemes
29. April 2025
Teilen:
(v.l.) Luca Steinert, Phillip Simon, Kai Fischer, Kornelius Heering und Arthur Lingk mit einem Modell

In Rom beginnt am 7. Mai das Konklave, das den neuen Papst wählt. „Ich bin mal gespannt, ob zuerst in Rom oder bei uns in Eller weißer Rauch aufsteigt“, meinte Pfarrer Kornelius Heering am Montagabend (28.4.) augenzwinkernd. „Bei uns in Eller steht mit dem 30. Juni das Datum ja fest, an dem der Siegerentwurf für den Wohnpark Eller gekürt wird.“

Der Wohnpark Eller ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirche Düsseldorf, der Mirjam-Kirchengemeinde und der Stadt. Ziel ist es auf dem rund 11.300 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der Schlossallee und der Heidelberger Straße Wohnungen zu errichten. Dazu wurde ein Wettbewerb initiiert und am Montagabend hatten die Bürger*innen Gelegenheit sich über den aktuellen Stand zu informieren.

Zahlreiche Interessierte waren in dem Gemeindesaal gekommen

Noch im Rennen des anonymen, zweiphasigen Wettbewerbs sind vier Planungsbüros. Sechs sind nach der ersten Sitzung des Preisgerichts bereits auf der Strecke geblieben. Die bisherigen Entwürfe der vier Architekturbüros wurden im Gemeindesaal präsentiert und die Projektverantwortlichen waren gespannt auf die Reaktionen.

An der Veranstaltung durften allerdings die Wettbewerber nicht teilnehmen. Arthur Lingk, Projektsteuerer bei Wolf R. Schlünz-Projekte, einem Spezialist für die Steuerung Kirchlicher Bauvorhaben, erklärte: „Das soll verhindern, dass die Büros Rückschlüsse auf die Arbeiten der anderen ziehen.“ Oder einfacher ausgedrückt: Abgucken ist nicht erlaubt.

Das Gelände liegt hinter der denkmalgeschützten Schlosskirche und wird im Nordosten von der Schloßallee und im Südwesten von der Heidelberger Straße begrenzt. Bauherr wird der Kirchenkreis Düsseldorf, der sich verpflichtet hat 50 Prozent öffentlich geförderten Wohnraum, also Wohnungen mit sozial-verträglichen Mieten, zu errichten. Ansonsten sind die Architekten in ihren Planungen frei. „Die einzigen Vorgaben, die der Kirchenkreis gemacht, hat sind, dass die Planungen ökologisch. ökonomisch und sozial sein müssen“, beschreibt Luca Steinert von Wolf R. Schlünz-Projekte. „Der Kirchenkreis hat eine besondere Herangehensweise an das Projekt. Beispielsweise wird im Sinne von Wahrung der Schöpfung anders diskutiert, ob ein Baum gefällt werden darf.“

Die vier noch im Wettbewerb befindlichen Entwürfe nehmen Rücksicht auf die als erhaltenswert klassifizierten Bäume. Das Freiraumangebot eines jeden Entwurfs liegt bei gut 50 Prozent. In der Bebauungshöhe schwanken die Konzepte zwischen drei und sieben Geschossen und zwischen 9000 und mehr als 16.000 Bruttogeschossflächen. „Man kann noch nichts seriöses über Baukosten sagen. Wir wissen nicht welcher Entwurf gewinnt“, betont der Leiter der Kirchenkreis-Liegenschaftsverwaltung Phillip Simon.

Es blieb auch Zeit für detaillierte Fragen und Anregungen

Fest steht aber, dass die Zusammenarbeit zwischen Stadt, Kirchengemeinde und Kirchenkreis bestens funktioniert. “Wir als Stadt sind Partner für alle Bauvorhaben. Wir müssen Planungsrecht schaffen und die Baugenehmigungen erteilen“, erläuterte Stadtplanungsamtleiter Kai Fischer. „Uns sind die Bauherren am liebsten, die die Wohnungen für lange Zeit im eigenen Bestand halten. Genau das wird der Kirchenkreis machen.“

Die Architekten werden die Anregungen und Kritikpunkte der Elleraner*innen in ihre Detailplanungen aufnehmen und ein überarbeitetes Konzept bis zum 13. Juni 14 Uhr abgeben. Dann beginnt die Vorprüfung durch die städtischen Ämter bis am 30. Juni das Preisgericht tagt.

StichworteEllerEvangelische KircheWohnungsbau
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Neueröffnung des Kult-Clubs Ratinger Hof

Nächster Artikel

Düsseldorf: Dr. Reinhold Hahlhege ist neuer Jonges-Baas

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell