Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

DüsseldorfKarnevalTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Bilk: Bonifatius-Schule freut sich auch nach Karneval über „Wurfmaterial“

Düsseldorf Bilk: Bonifatius-Schule freut sich auch nach Karneval über „Wurfmaterial“

Von Ute Neubauer
1. April 2025
Teilen:
(v.l.) Frauke Swienty, Daniela van Wylick, Stefan Zimmermann und Nina Lebeau gehören zum Eltern-Karnevals-Komitee der Bonifatius-Schule und Klebestifte werden dort immer gebraucht

„Wurfmaterial“ beim Rosenmontagszug darf nicht zu schwer sein, da es sonst die Jecken verletzen könnte. So kam es dazu, dass die Firma Henkel bei ihrer zweiten Teilnahme am Rosenmontag große Teile ihres Wurfmaterials wieder einpacken musste. Denn die Pritt-Klebestifte waren zwar von der Fußgruppe verteilt worden, aber Henkel hatte reichlich disponiert.

Damit die Klebestifte auch nach Karneval noch den Karnevalsnachwuchs erfreuen, hatten der CC-Präsident Lothar Hörning und Henkel-CEO Carsten Knobel
eine gute Idee. Rund 6.000 Pritt-Stifte werden an insgesamt 38 Düsseldorfer Schulen und Kindergärten verteilt, die am Karnevalsumzug teilgenommen haben.

Unter dem Motto “Jeder kann kochen” nahm die Schule als “Boni Maccaroni” am Kinder und Jugendumzug teil

Den Auftakt machten sie am Dienstagmorgen (1.4.) in der Bonifatius-Schule an der Fleher Straße. Die Schule ist schon lange „jeck“ und begeistert Jahr für Jahr mit kreativen Kostümen, die von der kompletten Schulgemeinde gebastelt werden. Entsprechend groß ist die Gruppe beim Kinder- und Jugendumzug. Die Eltern haben sich in einem Karnevals-Komitee organisiert und für die Schüler*innen gibt es eine Karnevals-AG.

Lothar Hörning zeigte sich begeistert über das Engagement für das jecke Brauchtum, denn nur so könne der Nachwuchs herangeführt werden. Dazu passe auch die Unterstützung der Firma Henkel wunderbar, denn Pritt stehe schließlich für Kreativität. Der CC-Präsident hat sich das Ziel gesetzt möglichst viele Düsseldorfer*innen mit dem Karneval zu erreichen und die Bonifatius-Schule sei ein tolles Beispiel dafür, wie dies gelingen könne.

Schulleiterin Friederike Niehaus freute sich über die Spende von Henkel-CEO Carsten Knobel

Auch Carsten Knobel lobte das ehrenamtliche Engagement und freute sich unterstützen zu können. „Bildung ist ein zentraler Pfeiler unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Als Unternehmen mit tiefen Wurzeln in Düsseldorf freuen wir uns, die Schulen und Kindergärten der Stadt zu unterstützen – und das ganz praktisch mit einem unserer ikonischen Produkte, die tagtäglich von Kindern und Lehrkräften verwendet werden“, erklärte der Vorstandsvorsitzende von Henkel.

StichworteCCHenkel
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Bolzplatzheld*innen kicken wieder

Nächster Artikel

Düsseldorf richtet Beratungsstelle Wohnraumschutz ein

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell