Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: ART Giants siegen im Castello gegen Tübingen

Düsseldorf: ART Giants siegen im Castello gegen Tübingen

Von Patrick Boch - ART-Giants
30. März 2025
Teilen:
Jubel nach dem Spiel bei den Giants, Foto: Norbert Schulz

Die ART Giants sicherten sich am Samstagabend (29.3.) mit dem Sieg wichtige Punkte im Abstiegskampf. Nach einem 18-Punkte Rückstand zur Pause spielte das Team eine grandiose zweite Hälfte und gewann gegen die Tigers Tübingen im heimischen Castello mit 84:83 (27:45).

Die Giants starteten gut in die Partie. Marshall erzielte nach 13 Sekunden die ersten Punkte und legte mit einem Dunking zum 6:0 nach. Tübingen kam zunächst schwer ins Spiel, ging dann aber nach vier Minuten erstmals in Führung. Die zweite Hälfte des Viertels zeigte sich ausgeglichen, mit leichten Vorteilen auf Seiten der Gäste, die folgerichtig mit einer 16:13 Führung in die Viertelpause gingen.

Dunking Alexander Richardson (ART Giants, No. 09), Foto: Norbert Schulz

Das zweite Viertel hätte aus Sicht der Düsseldorfer kaum schlechter laufen können: Die Giants hatten Probleme im Abschluss, weder unterm Korb noch aus der Distanz konnten die Rheinländer punkten. Tübingen baute die Führung Punkt um Punkt aus, auch dank einer starken Abwehr, gegen die Düsseldorf kaum Mittel fand. Doch es sollte noch schlimmer kommen: nach einem unsportlichen Foul ließ sich Point Guard Isaiah Hart sich noch zu einem technischen Foul hinreißen und musste vorzeitig das Feld verlassen. Zur Halbzeit lagen die Giants mit 27:45 zurück und standen ohne ihren Aufbauspieler da. Gegen den Tabellenachten schien das Spiel zu diesem Zeitpunkt gelaufen.

Ajare Sanni (ART Giants, No. 14) am Ball gegen Miles Tention (Tigers Tübingen, No 03). Links Melkisedek Moreaux (Tigers Tübingen, No.23, Foto: Norbert Schulz

In der zweiten Hälfte zeigte sich aber, dass auch ein Vorsprung von 18 Punkten im Basketball nicht unbedingt eine Aussagekraft besitzt. Düsseldorf kam mit Energie aus der Kabine. Marshall gelang früh ein Dreier (30:45). Für den ausgeschiedenen Hart übernahm Teamkollege Ajare Sanni mehr Verantwortung. Punkt für Punkt kämpften sich die Giants an die Tigers heran. Das Viertel ging mit 9 Punkten an die Gastgeber, 9 Punkte betrug auch der Rückstand vor dem Schlussviertel (52:61).

Emil Marshall (ART Giants, No. 20) fliegt zum Korb, Foto: Norbert Schulz

Das Momentum lag zu Beginn des letzten Viertels eindeutig bei Düsseldorf. Emil Marshall machte mit einem Dreier zu Beginn des Viertels klar, dass die Giants noch nicht aufgegeben hatten (55:61). Die Gäste bemühten sich weiter, aber auf Tübinger Seite fielen die Würfe nicht mehr wie gewohnt. So gelang Ajare der Ausgleich zum 72:72, zweieinhalb Minuten vor dem Ende der Partie. Die Zuschauer*innen im Castello tobten – umso mehr, als Düsseldorf eine Minute später in Führung ging. Die letzten Minuten waren von vielen taktischen Fouls der Gäste geprägt. Dank einer hohen Freiwurfquote schafften es die Giants, den Sieg über die Zeit zu retten.

Jubel bei den Düsseldorfer Fans, Foto: Norbert Schulz

Coach Zazai freute sich über die zwei Siege hintereinander gegen Playoff-Kandidaten. Cha Cha begeisterte vor allem die zweite Hälfte: „Von 100 Leuten haben 101 in der Halbzeitpause nicht mehr an uns geglaubt. Und dann spielen wir so eine zweite Halbzeit. Ich bin sehr stolz auf mein Team, es war ein wichtiger Sieg für den Klassenerhalt.”

Erleichterung bei Trainer Achmadschah Zazai nach dem Sieg und abklatschen mit den Fans, Foto: Norbert Schulz

Scoring: Hart (4), Tucker, Teichmann (8), Fleute, Richardson (16), Okpara (3), Henry (2), Sanni (18), Marshall (26), Edwardsson (7), Spearman

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf bleibt trotz Niederlage TTBL-Spitzenreiter

Nächster Artikel

Düsseldorf: Solidaritätskundgebung für Ekrem İmamoğlu

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Demonstration gegen den Krieg und für Menschrechte

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell