Düsseldorf: „Familienzeit NRW“ ermöglicht Urlaube für Familien mit geringem Einkommen

Mit dem Förderprogramm „Familienzeit NRW“ soll Familien aus Nordrhein-Westfalen, die sich andernfalls keinen Urlaub leisten könnten, ein Aufenthalt in einer Familienferienstätte ermöglicht werden. Das Programm wurde im Jahr 2021 ins Leben gerufen, erfreut sich großer Nachfrage, weshalb das Land NRW auch in dieser Förderphase 2,4 Millionen Euro zur Verfügung stellt.
Das Angebot richtet sich an Familien mit geringem Einkommen, die nach § 53 Abgabenordnung förderberechtigt sind. Der Eigenanteil, den die Familien erbringen müssen, beträgt 50 Euro pro erwachsene Person und 25 Euro pro Kind. Eine Reise umfasst drei bis sechs Übernachtungen in einer Familienferienstätte in Nordrhein-Westfalen oder bundesweit, inklusive Vollverpflegung und familienfreundlichen, pädagogisch begleiteten Freizeitangeboten.
Die NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, Josefine Paul, betont: „Familien stehen im stressigen Alltag oft vor vielen Herausforderungen. Mit der „Familienzeit NRW“ möchten wir ihnen gezielt die Chance geben, den Alltag hinter sich zu lassen, zur Ruhe zu finden und eine erholsame Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Die Erfahrungen und Rückmeldungen zeigen uns, wie wertvoll diese Auszeiten sind. Sie schaffen Momente des Zusammenhalts, die den Familien lange in Erinnerung bleiben. Es ist deshalb wichtig, dass wir die Familienzeit auch in diesem Jahr wieder fördern.“
Die Organisation der Reisen übernimmt der Reisedienst der Diakonie Ruhr-Hellweg. Dieser hilft bei der Antragstellung, vermittelt Familien in eine passende Familienferienstätte und steht für alle Rückfragen zur Verfügung. Je nach Verfügbarkeit geht die Reise in dafür ausgewiesene und bei Bedarf barrierefreie Familienferienstätten, vorrangig in Nordrhein-Westfalen. Es kann keine konkrete Ferienstätte vorab gebucht oder zugesagt werden. Die Förderung der Reisen ist nur bei Buchung über den Reisedienst der Diakonie möglich.
Teilnehmende Familienferienstätten sind
- Ferienstätte St. Ludger in Dahlem-Baasem/Eifel
- Heinrich-Lübke Haus
- Familienferienstätte Matthias-Claudius-Haus
- Natur Freunde Haus Käthe Strobel
- Natur Freunde Haus Teutoburg
- Arche Noah Marienberge
- Ferienzentrum am Deich
- Feriendorf Tieringen
- Ferienstätte Haus Winfried Spiekeroog
- Ferienparadies “Pferdeberg” (Duderstadt)
- Familienferiendorf Hübingen
- Ferien- und Erlebnisdorf Sonnenmatte
- Familienferienstätte Dorfweil
- Familienferiendorf Schillig
- Gästehaus Friesenhof
- Evangelische Familienbildungsstätte Ebernburg
- Diakonie Freizeitzentrum Spiekeroog Haus am Meer
- Familienferienpark Dambeck
- Familienferiendorf Rerik
- Familienferienstätte Blinkfüer Borkum
- Familienferienstätte Kloster Loccum
- Caritas Inseloase
- Diakonie Freizeitzentrum Spiekeroog Haus Barmen
- AWO Sano Oberhof
- Familienerholungs- und Tagungsstätte Sülzburg