Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

ServiceTermine
Home›Service›"Konnichi wa" – Japan-Tag in Düsseldorf

"Konnichi wa" – Japan-Tag in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
24. Mai 2019
Teilen:
Die Kinder der japanischen Kindergärten freuen sich schon auf ihren Auftritt

Hunderttausende Besucher werden am Samstag (25.5.) zur 18. Ausgabe des Japan-Tages am Rheinufer erwartet. Für Japan-Fans gibt es ein buntes Angebot mit kulturellem Programm, Musik, Sport und kulinarischen Spezialitäten. Zum Abschluss wird um 23 Uhr das japanische Feuerwerk unter dem Thema: „Reise nach Japan“ den Himmel über Düsseldorf erhellen.

D_Japan_Cosplay_24052016

Zahlreiche Cosplayer werden beim Japantag erwartet

Eröffnung und Städtepartnerschaft

Bevor um 12:30 Uhr der Japantag auf der Hauptbühne am Burgplatz feierlich eröffnet wird, unterzeichnen Oberbürgermeister Thomas Geisel und den Gouverneur der Präfektur Chiba, Kensaku Morita, am Morgen im Rathaus den offiziellen Partnerschaftsvertrages zwischen Chiba und Düsseldorf.

Am Burgplatz präsentieren das Moderatorinnen-Duo Petra Albrecht und Miya Suzuki den ganzen Tag über ein Programm, an dem japanische und deutsche Darsteller beteiligt sind. Höhepunkt wird dabei um 21:40 Uhr der Auftritt der Band Kurofune sein, die traditionelle japanische Musik mit Jazz-Elementen mixt.

D_Japantag_Samurai_24052019

Am Landtag ist das Samurailager aufgebaut

Vielfältiges Programm

Entlang des Rheinufers können die Besucher in 90 Zelten japanische Kultur erleben. Darunter traditionelle Kleidung, Kalligrafie und sportliche japanische Künste, die auch live ausprobiert werden können. Treffpunkt für die Cosplayer ist der Bereich an der Reuterkaserne mit Demonstrations-, Ausstellungs- und Verkaufsstände der japanischen Popkultur.

Der Johannes-Rau-Platz bietet Platz für die Sport-Bühne und das große Samurailager ist auf der Wiese vor dem Landtag errichtet. Weitere Programmpunkte werden im EKO-Haus, dem Hetjens Deutsches Keramikmuseum und dem Filmmuseum angeboten.

D_Japan_Feuerwerk_24052016

Die Vorbereitungen für das Feuerwerk sind getroffen

Feuerwerk „Reise nach Japan“

Bereits am Freitag waren die Experten damit beschäftigt, die Vorbereitungen für das 25-minütige Feuerwerksspektakel zu treffen. Das Feuerwerk wurde in Japan konzipiert und vorbereitet. 1.538 Feuerwerkskörper werden in fünf Szenen verschiedene Themen in den Himmel schreiben. Um 23 Uhr beginnt die erste Szene „Ein Fest in Japan“. Im Anschluss werden die Raketen „Die Manga-Parade“ zeigen, bevor in Szene drei „Spirituelle Orte“ den Nachthimmel erhellen. „In der Sushi-Bar“ wird als Hauptgericht des Feuerwerks Sushi als Bild in den Himmel gezeichnet. Szene vier stellt „Japan und die Kirschblüten“ dar bevor der traditionelle „Goldregen“ den Abschluss bildet. Wer nicht live dabei sein kann, hat im WDR Gelegenheit das Feuerwerk zu sehen.

D_Japan_uRheinwerft_25052018

Es wird wieder voll werden am Rheinufer

Informationen und Anreise

Bei bestem Wetter werden am Samstag über 700.000 Besucher über den Tag verteilt erwartet. Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Rheinbahn ist verstärkt im Einsatz. Auf den wichtigsten Linien bietet sie einen verstärkten Service an, der über den normalen Fahrplan hinausgeht. Viele Busse und Bahnen sind länger, häufiger und mit größeren Fahrzeugen unterwegs, um die Besucher bis spät in die Nacht zur Altstadt und wieder nach Hause zu bringen.

Weitere Informationen und den Programmflyer zum Download finden Interessierte auf der Website www.japantag-duesseldorf-nrw.de.

Japanischer Wirtschaftstag

Mit dem Japan-Tag am Samstag ist zwar das Highlight für die Besucher beendet, doch am Montag, 27. Mai, treffen sich Fachleute im Hotel InterContinental zum Japan-Wirtschaftstag. In diesem Jahr widmet er sich dem Thema „„Künstliche Intelligenz und Imaging Technologie – entscheidende Faktoren für die Digitalisierung der Industrie“. Veranstaltet wird der Wirtschaftstag vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW.Invest, dem Verein Japan-Tag Düsseldorf/NRW e.V. und der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Immer noch keine Entscheidung zur Zweckentfremdungssatzung im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Dirk ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell