Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

SportBasketballTop News
Home›Sport›Niederlagenserie der ART Giants Düsseldorf hält an

Niederlagenserie der ART Giants Düsseldorf hält an

Von Patrick Boch - ART-Giants
9. November 2024
Teilen:
Leon Okpara versucht sich durchzusetzen, Foto: ART Giants

Im achten Saisonspiel am Freitagabend (8.11.) im heimischen Castello blieb den ART Giants Düsseldorf ein Sieg verwehrt. Gegen die HAKRO Merlins Crailsheim setzte es eine 66:100 (34:52) Niederlage. Die Einstellung der Rheinländer stimmte – letztendlich waren es die bekannten Schwächen, die ein besseres Ergebnis verhinderten.

Zahlen sprechen mitunter eine eindeutige Sprache, so auch an diesem Abend. Die altbekannte Phrase „das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder“ konnte man einerseits auf die junge Mannschaft der Düsseldorfer anwenden. Andererseits waren da eben noch die Zahlen: weniger als halb so viele Rebounds wie die Gäste und eine Trefferquote von nur 34 Prozent reichten gegen eine erfahrene Mannschaft wie Crailsheim nicht.

Zu Beginn zeigten sich die ART Giants Düsseldorf relativ souverän und abgeklärt. Obwohl Crailsheim eine gute Verteidigung aufbot, gelang es den Gastgebern immer wieder, Passlücken zu finden und das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Nach etwa fünf Minuten stand es 10:10. Dann jedoch drehten die HAKRO Merlins Crailsheim auf und übernahmen die Führung. Sie provozierten gezielt Fouls und schlossen ihre Angriffe immer wieder erfolgreich ab. Ein Dreipunktewurf drei Minuten vor dem Ende des ersten Viertels erhöhte ihren Vorsprung auf neun Punkte, so dass die Punktetafel 15:30 für Crailsheim zeigte.

Die Giants wollten sich aber nicht so leicht geschlagen geben. Man merkte allerdings die Erfahrung und Abgeklärtheit des Bundesliga-Absteigers aus Crailsheim. Dementsprechend war das zweite Viertel der Partie deutlich ausgeglichener. In den ersten vier Minuten lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe, mit wechselnden Stärken und Schwächen in Angriff und Verteidigung. Beide Mannschaften zeigten eine starke Defensivleistung, die zu Fehlern auf beiden Seiten führte. Typisch dafür war die 18. Minute: Crailsheim baute durch zwei erfolgreiche Dreipunktewürfe seinen Vorsprung auf 20 Punkte aus. Die Rheinländer konterten jedoch umgehend mit einem eigenen Dreier sowie einem schnellen Fastbreak, wodurch sie den Rückstand wieder auf den vorherigen Stand reduzierten. Trotz der weiterhin schwachen Wurfquote der Giants stand es zur Halbzeit 34:52 aus Sicht der Gastgeber.

Ein schönes Spiel war die Partie auch in der zweiten Hälfte nicht. Beide Teams zeigten eine aggressive Verteidigung, die zu zahlreichen Fehlern sowie zu auffallend vielen Fouls auf beiden Seiten führten. Darunter einige, die von den Schiedsrichtern als unsportlich eingestuft wurden. Zunächst zogen die Crailsheimer zwischenzeitlich mit einem Vorsprung von 22 Punkte davon. Eine 7:0 Aufholjagd der Düsseldorfer stellte dann den vorherigen Abstand wieder her. Dabei blieb es dann leider. In den letzten vier Minuten des dritten Viertels fiel bei den Giants kein Treffer mehr, was zum Zwischenstand von 51:74 führte.

Ähnlich ging es im Schlussviertel weiter. Vier Punkte aus den ersten vier Minuten standen 12 Punkten der Merlins gegenüber – und damit war das Spiel entschieden (86:56, 34. Minute). Das Spiel beruhigte sich und beide Trainer nutzten die Gelegenheit, um den weniger häufig eingesetzten Spielern etwas Einsatzzeit zu gönnen. Vincent Dahms und John Joseph kamen für die Giants auf das Parkett.

Am Ende fiel der Sieg der Merlins mit 100:66 deutlich aus – Crailsheim etabliert sich damit im oberen Tabellendrittel, während für die Giants ganz dringend ein Sieg her muss. Trainer Andac Yapicier wollte die Niederlage diesmal nicht auf den fehlenden Rhythmus des Teams schieben: „Wir hatten genügend Möglichkeiten, haben diese aber nicht genutzt. Das müssen wir unbedingt verbessern.“

Scoring: Joseph (2), Hart (9), Dahms, Teichmann (5), Fleute (7), Richardson (4), Robertson, Giese, Okpara (4), Marshall (12), Edwardsson (5), Spearman (16).

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: DKG Weissfräcke nehmen „Schwarzfrack“ auf

Nächster Artikel

Die Freiheit tanzt: Nowaday Dance Company Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell