Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Golzheim: HSD entsetzt über Abrisspläne der Fruhtrunk Fassade

Düsseldorf Golzheim: HSD entsetzt über Abrisspläne der Fruhtrunk Fassade

Von Ute Neubauer
16. August 2024
Teilen:
Auf dem Gelände soll ein Neubau für die Musikhochschule entstehen, Foto: Karina Hermsen

An der Josef-Gockeln-Straße in Golzheim befindet sich das Audimax der ehemaligen Ingenieursschule, die 1967 eingeweiht wurde und deren Fassade der Künstler Günter Fruhtrunk gestaltet hat. Im Gebäude war später die Fachhochschule Düsseldorf untergebracht, in der verschiedene Lehreinrichtungen wie die Staatliche Ingenieurschule, die Peter-Behrens-Werkkunstschule und die Höhere Wirtschaftsschule zusammengeschlossen wurden. Besonders der Fachbereich Design der Peter Behrens School of Arts der Hochschule Düsseldorf (HSD) ist entsetzt über die Pläne des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB), das Gebäude inklusive der Fassade abzureißen und fordert den Erhalt.

Der Fachbereich Design der HSD weist auf die außerordentliche Qualität und historische Relevanz des künstlerischen Entwurfs von Günter Fruhtrunk hin.

Die Fassade wurde von Günter Fruhtrunk gestaltet, Foto: Karina Hermsen

„Nur wenige künstlerische Arbeiten verbinden Architektur und bildende Kunst in so überzeugender Weise“, betont Prof. Lars Breuer, Künstler und Studiendekan am Fachbereich und weist auf das Zitat der damaligen Jury hin, der mit Helmut Hentrich auch ein Vertreter der Architekten angehörte: „Die starke Farbartikulierung gibt dem Baukörper der Aula die gewünschte Intensität. Trotz dynamischer, rhythmisch betonter Formulierung zeugt der Entwurf von großem Respekt vor der Architektur. Er lässt den architektonischen Kubus in seiner Wirkung bestehen, strukturiert ihn reich und verlebendigt ihn.“ Fruhtrunk hält sich in seinem Kunst-am-Bau-Entwurf eng an die Prinzipien seiner Malerei.

„Mit Nachdruck fordert der Fachbereich Design der Hochschule Düsseldorf einen abschließenden Denkmalschutz für das Audimax und die Fassadenarbeit von Günter Fruhtrunk. Die Fassade muss in ihrer jetzigen Form langfristig erhalten bleiben. Diese Vernichtungsorgie ist ökologisch, historisch und ästhetisch ein Desaster.“, so Prof. Lars Breuer. Er fragt sich: „Warum sollte diese Fassade nicht auch zur neuen Umgebung der Musikhochschule passen?“

StichworteBau- und Liegenschaftsbetriebs NRWHSDPeter Behrens School of Arts
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 54-jähriger Deutscher fällt bei Einreise erneut ...

Nächster Artikel

Aquazoo Düsseldorf: Oberbürgermeister übernimmt Patenschaft für „Seniorin“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell