Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Heute in Düsseldorf: Umsonst und draußen – Operette „Die Csárdásfürstin“ auf dem Marktplatz

Heute in Düsseldorf: Umsonst und draußen – Operette „Die Csárdásfürstin“ auf dem Marktplatz

Von Ute Neubauer
8. August 2024
Teilen:
George Gamal (Bariton), Laura Knapp (1. Violine) und Désirée Brodka (Sopran) gaben vor dem Rathaus einen Vorgeschmack auf die Vorstellung

Der gemeinnützige Verein “Music to go” präsentiert bereits seit vielen Jahren Operetten im „Espresso-Format“ an öffentliche Plätzen für alle Menschen, die Operetten bereits kennen oder in ungewöhnlicher Atmosphäre kennenlernen möchten. Am Donnerstag (8.8.) um 18:30 Uhr führt das Ensemble die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán vor dem Düsseldorfer Rathaus auf und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. Der Eintritt ist kostenlos. Es werden Spendenboxen kreisen, deren Erlös „Herzwerk e.V. – Aktiv gegen Armut im Alter“ geht.

Grigoriy Losenkov hat die Operette von Emmerich Kálmán für das Ensemble bearbeitet, denn die Fassung wird von einem Streichquartett und vier Opernsänger*innen präsentiert. Eine gänzlich andere Erfahrung für die versierten Musiker*innen, denn statt im Opernhaus mit Dirigent präsentieren sie die Csárdásfürstin in entspannter Atmosphäre openair. Die 1. Violine Laura Knapp berichtet, wie das Streichquartett seit Mai immer wieder probt und von der Herausforderung für die Musiker und Sänger sich mit Blickkontakt über Einsätze zu verständigen. Désirée Brodka singt den Part der Sylvia Varescu und moderiert gleichzeitig für die Zuschauer*innen die Handlung.

Grafik: Music to go

„Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán ist ein Klassiker des Operetten-Repertoires und das wohl bekannteste Werk des Komponisten. Zur heiteren Handlung gehören berühmte Melodien wie „Heia, in den Bergen“, „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ oder „Tausend kleine Engel singen“.

Die Aufführung dauert circa 90 Minuten und ist für alle kostenlos. Es werden Bierbänke auf dem Marktplatz aufgestellt, es können aber auch gerne eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Bei Regen gibt es für die Musiker*innen einen Pavillon, aber gespielt wird trotzdem.

Diese Veranstaltung wird unterstützt vom NRW-Ministerium für Kultur & Wissenschaft, der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial NRW, dem SI Club Düsseldorf-Königsallee, Rother Immobilien, RENT4EVENT GmbH und dem Café Düsselperle, das gleich am Marktplatz liegt und den Künstler*innen Raum für Vorbereitung bietet.

Das „Café Düsselperle“ (v.l.) Franziska Bockmühl, Joachim und Katinka Apfel unterstützen das Projekt

Weitere Informationen zum Operetten-Abend auf dem Marktplatz finden sie hier.

StichwortekostenlosMarktplatzopenairOperette
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Döner essen und damit Gutes ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Betrüger verkaufen gefälschte Elektronikartikel – Polizei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell