Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

ServiceTermine
Home›Service›Attac Sommerakademie in Düsseldorf vom 3. – 7. August

Attac Sommerakademie in Düsseldorf vom 3. – 7. August

Von Ute Neubauer
30. Juli 2016
Teilen:
Das diesjähige Treffen findet im Kobi-Gymnasium in Urdenbach statt, Foto: attac

 „Wissen, Aktion, Strategie für eine solidarische Welt“ ist das Motto der diesjährigen Attac-Sommerakademie, unter dem vom 3. bis 7. August die Teilnehmer im Düsseldorfer Gymnasium an der Koblenzer Straße zusammenkommen.

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac lädt in jedem Jahr zur einer zentralen Bildungsveranstaltung ein. Diesmal geht es von Mittwoch (3.8.) um 19 Uhr (Anmeldung ab 15 Uhr), bis Sonntag (7.8.) 13 Uhr um das Motto "Wissen, Aktion, Strategie – Für eine solidarische Welt". Veranstaltungsort ist das Gymnasium Koblenzer Straße, Theodor-Litt-Straße 2, in Düsseldorf Urdenbach.

Seminare, Workshops, Kunst und Kultur

Teilnehmer aus ganz Deutschland können unter mehr als 100 Seminaren, Workshops, Podiumsdiskussionen und Exkursionen wählen. Ziel ist es sich mit der neoliberalen Globalisierung und ihren Folgen auseinanderzusetzen, Alternativen zu entwickeln und darüber zu Diskutieren.

Neben inhaltlichen Seminaren und politischen Workshops wird auch ein umfangreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Kleinkunst und Ausstellungen geboten. Das Programm richtet sich sowohl an Neulinge, die sich mit zentralen Positionen der globalisierungskritischen Bewegung vertraut machen möchten, als auch an fortgeschrittene Aktive, die eine Debatte vertiefen möchten.

D_Attac_programm_30072016

Programmübersicht, Grafik: attac

Einige Programm-Highlights

Mittwoch 3.8., 19 Uhr: „Auf dem Weg in eine bessere Welt“, die Eröffnung der Attac-Sommerakademie

Fragestellungen: Wie ist sie eigentlich, unsere Welt? Was würde sie besser machen? Und was können wir dazu beitragen? werden am Eröffnungsabend angesprochen und es gibt einen ersten Ausblick auf mögliche Antworten. Musikalisch umrahmt wird die Veranstalktung vom Düsseldorfer Schauspieler und Liedermacher Matthias Fuhrmeister mit einer Hommage an Heinrich Heine – „pur + on the rocks“.

Donnerstag 4.8., 20 Uhr: Podium Flucht und Migration – mit der Düsseldorfer Flüchtlingsbeauftragten Miriam Koch

Trotz aller Bemühungen der EU, die Grenzen gegen Flüchtende abzuschotten, kommen immer mehr Menschen aus Kriegs- und Armutsregionen nach Europa und nach Deutschland. Und mehr Menschen als je zuvor haben in Willkommensinitiativen konkrete Solidarität mit ihnen bewiesen – auch in Düsseldorf. Auf dem Podium diskutieren: Miriam Koch (Düsseldorfer Flüchtlingsbeauftragte), Geraud von No Stress Tour, Judith Amler von Attac München, Moderation: Thomas Eberhardt-Köster

Freitag 5.8., 16.45 Uhr, Treffpunkt: Bushaltestelle Sodenstraße: Exkursion „Auf den Spuren des Neoliberalismus in Düsseldorf“

Öffentlicher Raum wird privatisiert, Bürger*innen werden auf Konsument*innen reduziert, eine zunehmende Festivalisierung der Stadt ist zu erkennen. Die Exkursion verdeutlicht an verschiedenen Stationen die Auswirkungen des Neoliberalismus auf Düsseldorf.

Samstag 6.8., 14-17 Uhr:  Kunstaktion "Neoliberalismus ins Museum"

Aktivistischer Höhepunkt des Treffens mit der satirischen Performance-Demo-Prozession, die den Neoliberalismus ins Museum befördert. Der Leiter des NRW-Forums hat bereits zugesagt, die Exponate entgegenzunehmen – darunter einige "Handtaschen Maggie Thatchers" und ein Bild im Stil des bekannten Malers Sigmar Polke mit der Aufschrift "Höhere Wesen befahlen: Neoliberalismus im Museum abgeben."

Samstag, 6.8., ab 19:30 Uhr No Border Band, ab 21 Uhr Delikatessen

Die No Border ist ein musikalisches Projekt aus Düsseldorf mit jungen Flüchtlingen mit grenzüberschreitender, kraftvoller und leidenschaftlicher Musik.

Die fränkische Band DELIKATESSEN aus Bamberg unterhält mit ihrem unvergleichlichen Stil und musikalischen Überraschungen. Eine Mischung von Rock, Ska und Reggae, Funk und Ethno-Klaengen.

Anmeldung und Ablauf

Die fünf Tage Sommerakademie von Attac kosten 120 Euro inklusive Vollverpflegung, Übernachtungsmöglichkeit in einer Turnhalle und Kinderbetreuung. Tageskarten können vor Ort gekauft werden.

Weitere Informationen zum Organisatorischen finden sie hier.

Das ausführliche Programm mit den einzelnen Seminaren und Veranstaltungen finden sie hier

D_attac_Fahne_30072016

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Schuhmesse GDS ringt mit sinkenden Besucherzahlen

Nächster Artikel

Artistival 2016: Düsseldorfer Band Utopija siegt im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell