Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

KulturMusik
Home›Kultur›Artistival 2016: Düsseldorfer Band Utopija siegt im Rosengarten

Artistival 2016: Düsseldorfer Band Utopija siegt im Rosengarten

Von Ute Neubauer
31. Juli 2016
Teilen:
Die Düsseldorfer Band Utopija überzeugte das Publikum mit ihren Liedern

Der Rosengarten des Stadtmuseums war am Samstagabend (30.7.) der Ort für das Artistival 2016, das bereits zum dritten Mal vom LEO-Club Rheinmetropole organisiert wurde. Vier Musik-Newcomer präsentierten ihre Musik und spielten damit um ein Coaching bei Musikproduzent Dieter Falk. Den Gewinner wählte das Publikum und das entschied sich mit Mehrheit für die vier Jungs von Utopija.

D_Artistival_Garten_30072016

Traumhafte Location, bestes Wetter und gute Musik: Artistival 2016

Musik im Rosengarten

Bierbänke, Stehtische und Picknickdecken waren im Rosengarten ausgebreitet und füllten sich am frühen Abend mit zahlreichen Besuchern. Bei Würstchen vom Grill und Getränken stellten Luna Menor, VINKU, The Cube und Utopija ihre Lieder vor. Die Besucher hatten am Eingang Stimmkarten erhalten, mit denen sie über die vier Interpreten abstimmten. Die Band Utopija war die letzte Band des Abends und sie machten das Rennen um das Coaching bei Musikproduzent Dieter Falk. Sie nennen sich alternative Blues-Rockband und präsentierten neben Coversongs auch eigenen Stücke, die von ihrer Liebe zum Rock und der Begeisterung für Blues inspiriert sind. Dem Publikum hat es gefallen, obwohl ihnen die Wahl schwer gemacht wurde, denn auch die anderen Teilnehmer waren sehr gut.

D_Artistival_Lebenshunger_30072016

Essstörungen, ein schwieriges Thema. Die Werkstatt Lebenshungen erreichte das Publikum dennoch mit ihrer Vorstellung

Werkstatt Lebenshunger in der Gunst des Publikums

Aber es gab noch weitere Gewinner. Der Erlös des Abends ging an drei Projekte. Auch hierbei stimmte das Publikum unter den Bewerbern ab. Den größten Zuspruch erhielt die Werkstatt Lebenshunger, die sich für Betroffene von Ess-Störung einsetzt. Mit kurzen, selbstgeschriebenen Texten von Betroffenen stellten einige Mädchen und zwei der Initiatorinnen Stephanie Lahusen und Marina Müller-Kösel ihr Projekt vor. Aber auch die Initiative „SingPause – Singen an Düsseldorfer Grundschulen“, die die musikalische Früherziehung der Grundschüler verfolgt und das Hilfswerk des Leo-Club Düsseldorf Rheinmetropole e.V. , der musikalisches, künstlerisches und kulturelles Engagement für junge Menschen fördert, konnten sich über Spenden freuen.

Die anderen Musiker

D_Artistival_Luna_30072016

Luna Menor ist Catalina Nordmann, eine junge Singer/Songwriterin. Ihre selbstgeschriebenen Folk-Stücke erzählen in verschiedenen Sprachen von dem, was sie bewegt.

D_Artistival_Vinku_30072016

VINKU ist Vinni Kuhlen. Er schreibt und singt seine deutschsprachigen Lieder selber und überzeugte durch Ausdrucksstärke und Emotionalität.

D_Artistival_Cube_30072016

The Cube ist eine Wuppertaler Band, die ihre eigenen Pop-Rock-Songs präsentierten und zum Schluss – der Name war Programm – Würfel ins Publikum warfen

Vorheriger Artikel

Attac Sommerakademie in Düsseldorf vom 3. – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: DEG Fan-Club Regenbogen nimmt Fahrt auf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell