Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

ServiceKulturMusikTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Medizinerchor der HHU lädt zum Sommerkonzert ein

Düsseldorf: Medizinerchor der HHU lädt zum Sommerkonzert ein

Von Ute Neubauer
15. Juli 2024
Teilen:
Die Konzerte des Medizinerchors finden im Hörsaal 3A statt und sind ein Hör-Genuss

Traditionell zum Ende des Semester lädt der Medizinerchor der Heinrich-Heine-Universität (HHU) zum Abschlusskonzert ein. Am 17. Juli und 20. Juli ist es wieder so weit und das Motto lautet diesmal „Lieder unserer Kindheit“.

Das neue Programm nimmt die Gäste mit auf Klassenfahrt, den ersten Liebeskummer oder dem Gefühl, die ganze Welt umarmen zu wollen. Mit „Lieder unserer Kindheit“ soll längst Vergangenes durch Musik wieder belebt werden und alle in die Zeit als Kind, Teenager oder junger Erwachsenen zurückversetzt. Der Medizinerchor hat für sein neues Programm Lieder wie „Lion King“, „What Was I Made For“, „I will follow him“, „Powerful“ ausgewählt und nimmt die Zuhörer*innen mit auf Zeitreise.

Die Mitglieder des Chors nach dem Konzert im Sommer 2023

Es wird zwei Sommersemesterkonzerte „Lieder unserer Kindheit“ im Hörsaal 3A, Gebäude 23.01, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, an der Universitätsstraße 1, geben. Das erste am Mittwoch, 17. Juli 2024 und das zweite am Samstag, 20. Juli 2024. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen. Dabei sammelt der Chor nicht nur für eigene Aufwendungen wie Noten, Technik und Probenwochenende. Ein Teil der Einnahmen geht an ein gemeinnütziges Projekt.

Entstanden ist der Medizinerchor im Rahmen der traditionellen Gedenkfeier für Angehörige von Körperspendern in der Medizinischen Fakultät. Mittlerweile ist aus dem Projekt ein eingetragener Verein entstanden, der ein fester, professioneller Bestandteil der medizinischen Fakultät ist. Rund 100 Mitglieder teilen dabei ihre gemeinsame Begeisterung für das Singen. Ende 2016 gelang ihnen der Einzug ins Halbfinale beim Wettbewerb der WDR-Sendung „Der beste Chor im Westen“.

StichworteHHUMedizinerchor
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sebastianer von 1316 mit eigenem Dresscode ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Lastwagen reißt sich den Dieseltank ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell