Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Wersten: Hässliche Trafo-Station wird zum Blickfang

Düsseldorf Wersten: Hässliche Trafo-Station wird zum Blickfang

Von Ute Neubauer
6. Juli 2024
Teilen:
Ganz zum Schluss wurden noch die Logos der beteiligten Wohnungsgesellschaften angebracht

Ein Schandfleck war viele Jahre die Trafo-Station an der Ecke Manforter und Immigrather Straße in Wersten. Für die Stadtwerke ein funktionales Gebäude, für die Nachbarschaft aber kein schöner Anblick. Gemeinsam mit dem AWO-Aktiv-Treff hat Prof. Dr. Reinhold Knopp von der Hochschule Düsseldorf schon so manches Projekt realisiert und so entstand die Idee der „Urban Art 40591“. Mit Graffiti-Künstler Damian Bautsch wurde überlegt, wie das Häuschen verschönert werden könnte und schnell gab es konkrete Pläne.

Die Blaumeise setzt gerade zur Landung an

Genehmigung und Finanzierung musste geklärt werden

Doch bevor die Aktion gestartet werden konnte, musste erst die Erlaubnis der Eigentümer eingeholt werden. Sahle Wohnen gehört das Grundstück, auf dem die Trafo-Station steht und sie waren sofort von der Idee begeistert. Schwieriger war es mit den Stadtwerken, die zuerst klären mussten, ob ihnen das Stromhäuschen gehört. Es dauerte etwas, aber dann gab es auch von dort grünes Licht. Mit Unterstützung des Planungsamts der Stadt Düsseldorf wurde das Thema Finanzierung gelöst und so stand der Umsetzung nichts mehr im Weg.

(v.l.) Die Vertreter*innen der beteiligten Wohnungsgesellschaften freuten sich über die gelungene Gestaltung: Martina Voss vom Mieterservice beim Amt für Soziales und Jugend, Björn Süerkan von der WOGEDO, Laura Benz vom Rheinwohnungsbau und Monika Klaeser von Sahle Wohnen

Einweihungs-Party

Die Nachbarschaft war zur Einweihung eingeladen

Ganz links im Bild Prof. Dr. Reinhold Knopp von der Hochschule Düsseldorf, der sich dafür einsetzt, die Schandflecken im Stadtteil zu verschönern

Umgesetzt hat die Aktion der Künstler Damian Bautsch, der hier letzte Details verfeinert

Prof. Dr. Reinhold Knopp führte in seiner Rede bei der feierlichen Einweihung aus, dass es ihm ein persönliches Anliegen ist, auch Quartieren von Bewohner*innen, die nicht zu den Reichen in Düsseldorf gehören lebenswert zu machen. Dazu gehört die Gestaltung des Umfelds und er freute sich sehr, dass mit der „Urban Art 40591“ ein echter Hingucker entstanden ist. Rund um die Trafostation ist nicht nur der AWO-Aktiv-Treff beheimatet, auch Wohnungen von fünf verschiedenen Wohnungsgesellschaften gibt es. Sahle Wohnen, die Städtische Wohnungsgesellschaft SWD, Rheinwohnungsbau, WOGEDO und Vonovia engagieren sich sehr für das Viertel und übernehmen auch gemeinsam die weitere Finanzierung des Quartiersmanagement, nachdem die Bundes- und Landesförderung ausgelaufen ist, wofür Knopp sich ausdrücklich bedankte.

Gemeinsam mit der Nachbarschaft wurde die neu gestaltete Trafostation bei Kaffee und Kuchen gefeiert

Das Wetter zur Party am Freitag (5.7) war sehr wechselhaft, aber die AWO hatte nicht nur mit leckerer Verpflegung, Getränken und Musik vorgesorgt, sie hatten auch Pavillons aufgestellt. So kamen beim offenen Nachbarschaftscafé die Menschen zusammen und freuten sich über die schöne Gestaltung des ehemals hässlichen Häuschens.

Anita Hegerkamp leitet den Aktiv- und Stadtteiltreff Wersten

Die tollen Bilder von der Trafo-Station gab es auch auf einem Kuchen



StichworteAWOAWO-AktivtreffWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: Kirmesrummel zum Ferienstart für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf. Ausfahrt Garath A59 musste nach Unfall ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell