Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: 36. Internationales Nachbarschaftsfest in der Paulsmühle

Düsseldorf Benrath: 36. Internationales Nachbarschaftsfest in der Paulsmühle

Von Ute Neubauer
17. Juni 2024
Teilen:
Charlie Martin verzauberte sein Publikum

Das Bürgerhaus an der Telleringstraße in der Paulsmühle beherbergt zahlreiche Organisationen und Vereine und lud am Samstag (15.6.) bereits zum 36. Mal zum Nachbarschaftsfest ein. Mit viel Wetterglück konnten die zahlreichen Gäste verschiedene Aktionen, leckeres Essen und ein buntes Bühnenprogramm genießen.

Viele Familien mit Kindern waren begeistert vom Nachbarschaftsfest

Viele Nachbar*innen und Benrather*innen nutzen die Gelegenheit für einen Besuch. Besonders für die Kinder ein absolutes Highlight, denn viele Gruppierungen hatten sich Programmpunkte für sie einfallen lassen. Beim DRK konnten bunte Bilder gestaltet werden, natürlich stand ein Schminkteam bereit und beim Mitmachzirkus gab es allerlei auszuprobieren.

Nicht nur die Kinder probierten die zahlreichen Geräte des Mitmachzirkus aus

Rheinritter heißt der Pfadfinderstamm des Deutschen Pfadfinderbundes, der an der Telleringstraße Gruppentreffen abhält. Überall, wo helfende Hände beim Nachbarschaftsfest nötig waren, sah man die jungen Leute in ihren blauen Hemden und dem typischen Halstuch. Sie hatten eine Jurte aufgestellt und darin ein Lagerfeuer entzündet, an dem die Kinder Stockbrot backen konnten. Gleich nebenan wurde immer wieder frisches Popcorn produziert, es gab ein Bastelangebot und auch die Tombola organisierten sie.

Frisches Popcorn war beliebt

Den Auftakt beim Bühnenprogramm machte der Spielmannszug Benrath, aber auch nach ihren Auftritt waren einige Mitglieder vor Ort. Sie hatten einen Tisch mit verschiedenen Musikinstrumenten aufgebaut, an dem alle ihr musikalisches Geschick ausprobieren konnten. Denn der Spielmannszug ist auf der Suche nach Nachwuchs und freute sich über das rege Interesse (weitere Informationen gibt es hier).

Der Spielmannszug Benrath sucht Nachwuchs

Begleitet von Akkordeon- und Trommel-Musik wirbelten die Tänzer*innen des Quinas de Portugal über die Bühne, die für die große Gruppe fast zu klein war. In traditioneller Tracht tanzten sie, während andere Mitglieder der Gruppe an ihrem Stand für leckeres Essen sorgten.

Die Tänzerinnen des Tanzraum Benrath

Auch Tanzstudio Düsseldorf präsentierte eine bunte Show, bei der der jüngste Nachwuchs ab drei Jahren das Publikum mit Cinderella, Schneewittchen und der Zuckerfee begeisterte. Anschließend gab es ebenfalls für den orientalischen Tanz und Bollywood viel Applaus. Der Tanzraum Benrath bietet ebenfalls im Bürgerhaus Kurse an und die jungen Tänzerinnen freuten sich ihr Können zu präsentieren.

Charlie Martin zauberte auch mit Kindern auf der Bühne

Viele Kinder und Besucher*innen versammelten sich ab 17 Uhr vor der Bühne und verfolgten die Show von Charlie Martin. Mit seinen zauberhaften Tricks begeisterte er Jung und Alt. Besonders stolz waren die Kinder, die er auf die Bühne holte, um mit ihm gemeinsam zu zaubern. Mit viel Applaus wurde er nach einer Stunde verabschiedet – die Kinder hätten ihm noch stundenlang zuschauen können,

Rockig wurde es nach 19 Uhr, denn dann übernahm die Band Instant den Hof des Bürgerhauses.

Weitere Eindrücke vom Fest

Die schönsten gemalten Masken und Kronen wurden prämiert

Leckeres von Grill brutzelten die Herren des protugiesischen Vereins

Bunte Bilder entstanden am Stand des DRK

Ganz individuell wurden die Kinder geschminkt

Stockbrot am Lagerfeuer konnten die Kinder bei den Pfadfindern backen

Bei der evangelischen Jugend wurde Strom produziert

StichworteBenrathBürgerhausNachbarschaftsfestPaulsmühle
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: St. Augustinus Schützenbruderschaft Eller-Reisholz ersetzt Kutschen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Schützen zeigen sich flexibel und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell