Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Waffenverbotszone Hauptbahnhof – Bundespolizei nimmt Mann mit Säge fest

Düsseldorf: Waffenverbotszone Hauptbahnhof – Bundespolizei nimmt Mann mit Säge fest

Von Ute Neubauer
14. Juni 2024
Teilen:
Während der Europameisterschaft gilt u.a. am Düsseldorfer Hauptbahnhof eine Waffenverbotszone, Foto: Symbolbild

Beamte der Bundespolizei sprachen am Freitagmorgen (14.6.) um 3:50 Uhr einen Mann in der Haupthalle des Hauptbahnhofes an, der eine circa 30 Zentimeter große Handsäge an seinem Gürtel trug. Der 42-Jährige reagierte äußerst unkooperativ und wollte keine Angaben zur Notwendigkeit dieser Handsäge machen. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten außerdem ein Messer. Beide Gegenstände wurden sichergestellt und gegen den Mann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Nach Feststellung seiner Personalien konnte er die Dienststelle verlassen.

Die Säge und das Messer wurden sichergestellt, Foto: Bundespolizei Sankt Augustin

Die Sicherstellung der Säge und des Messers erfolgte präventiv, da der Mann keine plausible Erklärung für das Mitführen abgab.

Allgemeinverfügung

Die Bundespolizei erlässt für die Zeit der Europameisterschaft ( 15. Juni 2024 12 Uhr bis 11. Juli 2024 6 Uhr) eine Allgemeinverfügung, die das Mitführens von gefährlichen Gegenständen in den Bereichen der Hauptbahnhöfe in Dortmund, Köln, Düsseldorfer, Gelsenkirchen und Essen verbietet. Sie gilt für die komplette Gebäude und Gleisanlagen (mit Ausnahme der U-Bahn/Stadtbahn Bahnsteige) und für alle Personen. Die sich in den Bahnhöfen aufhalten (mit Ausnahme von Sicherheitskräften).

Fahrgäste dürfen Schuss- und Schreckschusswaffen, sowie Messer mitführen, wenn diese in einem geschlossenen, gesicherten Behälter transportiert werden und die Bestimmungen des Waffengesetzes erfüllt
sind. Handwerker und Gewerbetreibende dürfen Messer und ähnlichen dabei haben, wenn es ihre Arbeit erfordert und dies nachgewiesen werden kann.

Gefährliche Gegenstände im Sinne der Allgemeinverfügung sind alle Gegenstände, die „aufgrund ihrer objektiven Beschaffenheit in der Lage sind, durch Schuss, Hieb oder Stoß bzw. durch Sprühen von Gasen erhebliche Verletzungen herbeizuführen“.
Dazu zählen:

  • Feuerwaffen aller Art, wie Pistolen, Revolver, Gewehre, Flinten, einschließlich Spielzeugwaffen, Nachbildungen und Imitationen von Feuerwaffen, die mit echten Waffen verwechselt werden können,
  • Luftdruck- und CO2-Waffen, wie Luft-, Feder- und Pelletpistolen und –gewehre,
  • Messer mit einer Klingenlänge über 4 cm,
  • Hackwerkzeuge, wie Äxte, Beile und Hackmesser,
  • Gegenstände, mit denen, wenn sie als Schlagwaffe eingesetzt werden, schwere Verletzungen herbeigeführt werden können, insbesondere Baseball- und Softballschläger, Knüppel und Schlagstöcke, wie Totschläger sowie Kampfsportgeräte.

Die Bundespolizei überwacht die Waffenverbotszonen und können bei Zuwiderhandlung Platzverweise, Zwangsgelder, Hausverbote oder Beförderungsausschluss veranlassen.



StichworteBundespolizeiHauptbahnhofWaffenverbotszone
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Lehrpfad im Zoopark erklärt an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Historisch belastete Straßen erhalten neue Namen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell