Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • In Düsseldorf läuft’s am Sonntag: Uniper Marathon 2025

  • Düsseldorf Rath: Grandiose Premiere des „Höhner-Circus“

  • Düsseldorf: Julo Levin Sammlung des Stadtmuseums wird Teil des Weltdokumentenerbes

  • Düsseldorf: Bürgerstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ ehrt Ellen Hillebrand

  • Furios: Düsseldorf Festival tanzt in das 35. Jahr

PolitikGesundheitServiceTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Land NRW regelt Cannabis-Konsum und Bußgelder in neuer Verordnung

Düsseldorf: Land NRW regelt Cannabis-Konsum und Bußgelder in neuer Verordnung

Von Ute Neubauer
17. Mai 2024
Teilen:
Die NRW-Verordnung legt Bußgelder fest, wenn in der Nähe von Kindern und Jugendlichen Cannabis konsumiert wird, Foto: Symbolbild

Cannabisordnungswidrigkeitenverordnung (COwiVO) heißt die neue Verordnung, mit der die Landesregierung NRW Regeln und Bußgelder im Zusammenhang mit Cannabis-Konsum festgelegt hat. Grundlage ist das Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (Konsumcannabisgesetz – KcanG), das seit dem 27. März gültig ist. Die Landesregierung regelt in ihrer Verordnung das Konsumverbot in Gegenwart von Kindern und Jugendlichen sowie auf Großveranstaltungen und entsprechende Bußgelder bei Missachtung.

„Das Cannabisgesetz des Bundes ist ein handwerklich schlecht gemachtes Gesetz, dessen Ziel ich nicht teile. Nichtsdestotrotz werden wir es in Nordrhein-Westfalen konsequent, aber ohne Schaum vor dem Mund umsetzen. Der klare Schwerpunkt der Landesregierung wird dabei auf dem Gesundheitsschutz von Kindern und Jugendlichen liegen. Um diesen Schutz zu gewährleisten, sollen die im Konsumcannabisgesetz des Bundes festgelegten Besitzmengen, Konsumverbote und Werbeverbote konsequent durchgesetzt werden”, so Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.

Prof. Dr. Karl Lauterbach und Karl-Josef Laumann

Zuständig für die Ahndung und Verfolgung der Ordnungswidrigkeiten gemäß COwiVO sind die Gemeinden, also in Düsseldorf das Ordnungsamt. Dazu gehören der Besitz und Konsum von Cannabis sowie Werbeverbote, analog zu den Regelungen Nichtraucherschutz. Um landesweit einheitliche Bußgelder zu verhängen, wurde der „Bußgeldkatalog Konsumcannabis” vom Ministerium veröffentlicht. Dieser sieht unterschiedliche Rahmensätze für Bußgelder in Abhängigkeit von der jeweiligen Ordnungswidrigkeit vor. Der Schwerpunkt der Sanktionen liegt auf dem Gesundheitsschutz von Kindern und Jugendlichen. So kann der Cannabiskonsum in Verbotszonen mit 50 Euro bis 500 Euro oder der Konsum in unmittelbarer Gegenwart von Minderjährigen mit 300 Euro bis 1.000 Euro geahndet werden.

Das Konsumverbot in unmittelbarer Gegenwart von Minderjährigen gilt auch auf Großveranstaltungen wie Volksfesten oder Jahrmärkten, wie das Gesundheitsministerium in einem Erlass festlegt. Die Veranstalter*innen, beziehungsweise die Person mit dem Hausrecht muss durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass es nicht zu Verstößen gegen dieses Konsumverbot kommt. Diese Verpflichtung kann auch in einem generellen Cannabis-Konsumverbot bestehen.

Die COwiVO trat am 3. Mai 2024 in Kraft. Der Bußgeldkatalog und der Erlass zur Regelung von Großveranstaltungen wurden am 16. Mai veröffentlicht und gelten ab sofort. Die Regelungen des Konsumcannabisgesetz zu Anbauvereinigungen treten zum 1. Juli in Kraft. Die Landesregierung erarbeitet derzeit die Umsetzungsregelungen.

StichworteBußgeldCannabisVerordnung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Im Mai öffnen immer mehr Freibäder

Nächster Artikel

Feuer in Düsseldorf Flingern-Nord: Ermittler haben Brandbeschleuniger ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • In Düsseldorf läuft’s am Sonntag: Uniper Marathon 2025

    Von Ute Neubauer
    25. April 2025
  • Düsseldorf Rath: Grandiose Premiere des „Höhner-Circus“

    Von Ute Neubauer
    25. April 2025
  • Düsseldorf: Julo Levin Sammlung des Stadtmuseums wird Teil des Weltdokumentenerbes

    Von Ute Neubauer
    25. April 2025
  • Düsseldorf: Bürgerstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ ehrt Ellen Hillebrand

    Von Ute Neubauer
    24. April 2025
  • Furios: Düsseldorf Festival tanzt in das 35. Jahr

    Von Birgit Koelgen
    24. April 2025
  • Düsseldorf: Café “Lilo” eröffnet am Samstag im Volksgarten

    Von Ute Neubauer
    24. April 2025
  • Düsseldorf: Erneut haben es Räuber auf eine hochwertige Armbanduhr abgesehen

    Von Ute Neubauer
    24. April 2025
  • Momente: Sammlung Stoschek im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    24. April 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell