Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

SportAktuellesDüsseldorfTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Im Mai öffnen immer mehr Freibäder

Düsseldorf: Im Mai öffnen immer mehr Freibäder

Von Ute Neubauer
17. Mai 2024
Teilen:
Die Freibadsaison in Düsseldorf startet

Das Pfingstwetter ist sicherlich nicht unbedingt ideal für einen Freibadbesuch, aber immer mehr Bäder richten sich auf sommerliche Temperaturen ein und öffnen.

Unterbacher See

Nach der Öffnung des Strandbads-Süd mit FKK-Gelände zum 1. Mai, folgt am 18. Mai auch das Strandbad Nord. Die Wassertemperatur hat die 20 Grad-Marke überschritten. Beide Strandbäder stehen den Besucher*innen am Wochenende und wochentags von 10 bis 19.30 Uhr zur Verfügung. Den beliebten „Airvent Sports Park Unterbacher See“ wird es im Strandbad Nord im Juni wieder geben.
Die Tret- und Segelboote sind bereits zu Wasser gelassen und auch die Campingplätze sind in Betrieb.
Alle Informationen über das Erholungsgebiet Unterbacher See findet man im Internet unter: www.unterbachersee.de

Freibäder der Bädergesellschaft

Das Freibad Rheinbad hat seit dem 11. Mai im Wechselbetrieb geöffnet. Ob dort draußen oder in der Halle geschwommen wird, hängt vom Wetter ab. Als Richtwerte für den Freibadbetrieb wurden vier Sonnenstunden und eine Mindesttemperatur von 22 Grad festgelegt. Jeweils am Vortag ab 10 Uhr gibt es auf der Website der Bädergesellschaft oder unter der Telefonnummer 0211 – 95745 820 die Information, welcher Bereich öffnen wird. Während der Sommersaison wird im Rheinbad bei den Onlinetickets nicht zwischen Halle und Freibad unterschieden. Für Frühschwimmer hat von Montag bis Freitag von 6 bis 8 Uhr – unabhängig von den Witterungsbedingungen – grundsätzlich das RB 50 geöffnet. Fällt am Vortag die Entscheidung auf Freibadbetrieb, geht der Betrieb ab 8 Uhr im Freibad weiter.

Die Öffnung des Strandbads Lörick erfolgt am 20. Mai, montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 20 Uhr.

Damit beginnt ein rotierender Einschichtbetrieb in der Münster-Therme und im Gartenhallenbad Unterrath. Die Münster-Therme wird Dienstag- bis Freitagvormittag von 6:30 bis 14:00 Uhr geöffnet sein, das Gartenhallenbad Unterrath Dienstag- bis Freitagnachmittag von 14 bis 21 Uhr. Am Wochenende kann samstags von 9 bis 17 Uhr in der Münster-Therme geschwommen werden, sonntags von 10 bis 18 Uhr im Gartenhallenbad Unterrath. Das Seniorenschwimmen findet wie gewohnt montags in der Münster-Therme von 11 bis 14 Uhr. Das Gartenhallenbad Unterrath bleibt zum Wochenbeginn Schulen und Vereinen vorbehalten.

Die Bädergesellschaft empfiehlt den Erwerb eines Onlinetickets, womit – neben dem günstigen Preis – auch weitere Vorteile wie der Einlassgarantie sowie ein schnellerer Zutritt ins Bad über die Fast Lane verbunden sind.

Ende Mai wird dann auch das Freibad Benrath öffnen.

Alle weiteren Informationen – insbesondere zu den Öffnungszeiten – gibt es online unter www.baeder-duesseldorf.de und unter 0211-957 45-555

StichworteFreibadRheinbadStrandbad LörickUnterbacher See
Vorheriger Artikel

Bücherbummel Düsseldorf: Die Königsallee im Zeichen der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Land NRW regelt Cannabis-Konsum und Bußgelder ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell